Familienministerin Schwesig plant die Bekämpfung von Pädophilie im Internet mit Hilfe von Google. Hierbei geht es auch im den Missbrauch legaler Urlaubsbilder, die Kinder nackt zeigen. Es geht um Urlaubsbilder welche die Kinder nackt zeigen Das Ziel der SPD-Ministerin: Die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Internet soll wirksamer bekämpft werden. Sie stellte das […]
Weitere Artikel zum Thema:
- PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Dr. Google – Gesund durchs Internet? Dienstag, 22. Mai 2012, 12.00 UhrGesundheit im Internet - digitale Arztbesuche, Online-Apotheken und Apps statt Sprechstunde. Das Internet hat scheinbar auf alles eine Antwort und bietet für jedes gesundheitliche Problem eine Lösung. PHOENIX beschäftigt sich in einem THEMA ausführlich mit Gesundheitsangeboten im Netz. Unzählige Foren und Plattformen informieren über Symptome, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten. Expertenratschläge von Ärzten können eingeholt und Me...
- Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Deutsche Kinder sind eine umschwärmte Zielgruppe Reiche Kinder, arme Kinder WOLFGANG MULKEViele Gewohnheiten, die ein Leben lang erhalten bleiben, entstehen in den ersten Lebensjahren. Das gilt im Guten wie im Schlechten. Wer früh zum Buch oder zur Literatur greift oder mit dem Internet schnell und geschickt umzugehen versteht, erwirbt sich eine solide Basis für das Lernen. Umgekehrt erzeugen die Marketingstrategen der Industrie frühzeitig und gezielt Vorlieben für die Produkte bestimmter Marken, Geschmack beim Essen oder das Freizeitverhalten. Und die Kinde...
- Plan stärkt Kinder im Kampf gegen HIV und Aids
Hilfsorganisation erachtet Kinderrechte für wes"Rechte hier und jetzt" lautet das Motto der 18. Welt-Aids-Konferenz, die vom 18. bis 23. Juli 2010 in Wien stattfindet. Rund 25.000 Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren über die Menschenrechte und ihre Bedeutung für den Umgang mit der Immunschwächekrankheit. Das Kinderhilfswerk Plan setzt sich mit seinen HIV/Aids-Programmen besonders für die Umsetzung der Kinderrechte ein und sieht darin eine Grundvoraussetzung für eine ef... - Schwesig: Am Kinderschutz darf nicht gespart werdenSchwesig: Am Kinderschutz darf nicht gespart werden...
- Was Kinder glücklich macht – Zum Weltkindertag wurden 1.000 Kinder befragt, wie sie sich ein glückliches Leben vorstellen / http://www.emediarelease.de/kinder-studie.html (BILD) Die gute Nachricht zum Weltkindertag: Die große Mehrheit der Kinder in Deutschland bezeichnet sich selbst als glücklich. Dies zeigen die Ergebnisse der kinderStudie 2013 "Die Welt mit Kinderaugen sehen", durchgeführt von iconkids & youth international research, einem Experten für Kinder- und Jugendstudien im Auftrag der Marke kinder. Die repräsentative Studie zeigt das Lebensgefühl sowie die Zufriedenheit von Kindern in Deutschland zwischen 4...