Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan
besuchte vergangenen Freitag eine Protestaktion des Aktionsbündnis
gegen AIDS vor dem Bundeskanzleramt. Die Proteste richten sich gegen
geplante Kürzungen der Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung
von Aids, Tuberkulose und Malaria durch das Entwicklungsministerium.
Annan lobte das Engagement der Demonstrierenden.
Vergangene Woche bestätigte das Entwicklungsministerium, dass sich
die Bundesregierung aus dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids,
Tuberkulose und Malaria zurückziehen werde. Das Aktionsbündnis gegen
AIDS kritisiert diese Entscheidung aufs Schärfste.
Durch die Finanzierung von Programmen, die auf Länderebene
koordiniert werden, konnte der Globale Fonds bereits 5,7 Millionen
Menschenleben retten. Der Globale Fonds ist eines der wichtigsten
Finanzierungsinstrumente im Kampf gegen Aids. 2,8 Millionen Menschen
erhalten allein durch den Globalen Fonds lebenserhaltenden
Aids-Medikamente. „Solche Ergebnisse können durch bilaterale Projekte
niemals erzielt werden. Es ist unverantwortlich, wenn Deutschland
seinen internationalen Verpflichtungen nicht nachkommt. Wir werden
nicht nachgeben, bis die Bundesregierung einen angemessenen Beitrag
für die nächsten drei Jahre leistet,“ so Astrid Berner-Rodoreda,
Sprecherin des Aktionsbündnis gegen AIDS.
Die Protestaktion fand im Rahmen einer Aktionswoche vom 9. bis 15.
September statt, mit der Nichtregierungsorganisationen auf die
fatalen Folgen der Kürzungen beim Globalen Fonds aufmerksam machen.
Organisiert wird die Aktionswoche vom Aktionsbündnis gegen AIDS und
dem Verband Entwicklungspolitik deutscher
Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Mitveranstalter von einzelnen
Aktionen während der Aktionswoche sind unter anderem Action for
Global Health, Ärzte ohne Grenzen, der Evangelische
Entwicklungsdienst (EED), die Deutsche Aids-Hilfe, die Deutsche
Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Misereor, Save the Children, World
Vision und One.
Informationen zur Aktionswoche und zu den einzelnen
Veranstaltungen auf www.aids-kampagne.de . Fotos finden Sie unter
http://bit.ly/BesuchAnnan .
Pressekontakt:
Aktionsbündnis gegen AIDS
Sandy Harnisch | Sarah May
Chausseestr. 128/129
10115 Berlin
Tel.: 030-27582403, 0176-24194898
Fax: 030-27582413
E-Mail: harnisch@aids-kampagne.de
http://www.aids-kampagne.de