MCM Investor Management AG, Magdeburg: Zuschüsse für altersgerechte Wohnungen

Magdeburg, 08.04.2015. Laut dem Berliner Analysehaus Prognos werden in
Deutschland bis zum Jahr 2030 3,6 Millionen altersgerechte Wohnungen gebraucht.
„Eine Aufgabe, die zwar optimistisch und notwendig, jedoch trotzdem schwer
realisierbar ist“, befürchten die Immobilienexperten der MCM Investor
Management AG. „Dieses Vorhaben kann nur dann gelingen, wenn nicht nur in den
Neubau investiert wird, sondern vor allem in den Umbau bestehender
Wohnungen.“ Die Bundesregierung versucht seit einigen Jahren jeden umfassend
zu fördern, der seine Immobilie den Bedürfnissen älterer Menschen anpassen will.
Für die kostspieligen Umbaumaßnahmen können Eigentümer und – mit dem
Einverständnis ihrer Vermieter – sogar Mieter Darlehen der bundeseigenen
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu günstigen Konditionen in Anspruch
nehmen. „Der effektive Zinssatz ist zwar überschaubar, doch nur wenige
Eigentümer nutzen diese Möglichkeit derzeit“, so die MCM-Experten weiter.

Die Bauherren nehmen sich erfahrungsgemäß eher kleinere Kredite auf, um
überschaubarere, bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmedämmung
oder der Erneuerung der Heizung zu finanzieren. „Beim altersgerechten Wohnen
geht es vor allem um die Reduzierung von Stolperfallen, Umrüstung von Bädern,
Abbau von Eingangsstufen und Verbreiterung von Türen“, erklären die
Immobilienexperten der MCM Investor. Die Zurückhaltung der Kreditnehmer
führen sie auf die weit verbreitete Abneigung älterer Wohnungseigentümer
gegenüber Krediten zurück. Im Alter ist vielen Menschen eine in erster Linie
finanziell unbelastete Immobilie wichtig. Doch eine intensivere Beschäftigung mit
dem Thema Kreditaufnahme kann nicht schaden, zumal die KfW seit vergangenem
Oktober dank eines Beschlusses der Großen Koalition wieder direkte
Investitionszuschüsse an Eigentümer und Mieter vergeben kann, die Barrieren in
Haus oder Wohnung abbauen wollen.

Schließlich sind parallel auch Zuschüsse für Modernisierungsmaßnahmen äußerst
interessant, wenn beispielweise Fenster ausgetauscht oder die Heizung erneuert
werden soll und sich trotzdem auf das altersgerechte Wohnen fokussieren will. „In
diesem Fall können Eigentümer dann gleich zwei Fördermittel in Anspruch
nehmen“, raten die MCM-Experten.