Die Studierenden hatten sich bereits im Unterricht ausführlich über die berlinovo informiert und den aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens analysiert. Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Lagebericht, Imageteil? Längst keine Fremdworte mehr. Die Diskussion bei der berlinovo um Begriffe wie „One Company“, Schuldenabbau, Landesbürgschaft, Due Diligence und Stakeholder-Kommunikation war entsprechend lebhaft und auf hohem Niveau. Auch die aktuelle Imagekampagne der berlinovo wurde intensiv diskutiert. Nach eineinhalb Stunden verabschiedeten sich die Gastgeber ? das nächste Meeting hat schon begonnen.
Für die Studierenden war der unternehmensseitig hervorragend vorbereitete Ortstermin bei der berlinovo eine facettenreiche Widerspiegelung des Unterrichts.
PR-Professor Dominik Pietzcker: „Die Lücke zwischen theoretischer Reflexion und Wirtschaftspraxis, Analyse und Anwendung wird am besten durch Exkursionen geschlossen.“ Das war bestimmt nicht der letzte Ausflug in die spannende Welt der Berliner Wirtschaft.