Magdeburg, 21.08.2014. Viele Anleger vertrauen der MCM
Mitteldeutsche Capital Management AG ihr Erspartes an. Dafür
gibt es auch allen Grund. Denn das Unternehmen bietet als
Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft für Investoren eine
interessante Alternative, in unterschiedlichster Form von der
Wertschöpfungskette von Wohnimmobilien in Deutschland zu
profitieren. Vor allem aber eines: Die MCM Mitteldeutsche
Capital Management AG erfüllt die in sie gesetzten
Erwartungen.
Möglich ist dies durch eine große Bandbreite an Investitionen.
Sie besteht zum einen aus dem Handel von Immobilien – mit
teilweiser Optimierung, was die Bauqualität und die Steigerung
der Verkehrswerte anbelangt. Zum anderen aus
Projektentwicklungen, oftmals mit aufwendigen Sanierungen
im Denkmalschutzbereich verbunden. Einen Teil der Objekte
nimmt MCM Mitteldeutsche Capital Management AG aber auch
in den Bestand, was zum ruhenden Pol dank attraktiver
Mieteinnahmen für die Beteiligungsgesellschaft und somit für
deren Investoren beiträgt.
Das Immobilienunternehmen aus Magdeburg ist dabei
insbesondere auf attraktive Standorte in Ostdeutschland und
Berlin ausgerichtet. Hier konnte der notwendige Zugang sowie
das entsprechende Netzwerk über Jahre aufgebaut werden.
Das Management kann auf eine rund 20jährige Erfahrung im
Immobiliengeschäft verweisen.
Durchgehandelt wurden die Objekte Karlsruher Straße 7 in
Dresden (7 Wohneinheiten) und Bürgerstraße 8 in Leipzig (9
Wohneinheiten). In Magdeburg waren es die Friesenstraße 4
(19 Wohneinheiten/1 Gewerbeeinheit), die Arkonastraße 1 (4
Wohneinheiten/2 Gewerbeeinheiten) und die Brunnerstraße 6
(7 Wohneinheiten). Beim Projekt InCasa in Berlin handelt es
sich um hochwertige Einfamilienhäuser für meist junge
Familien auf dem neuesten Stand der Möglichkeiten. Hier
wurden alle Bauleistungen erbracht. Die Objekte sind gänzlich
abverkauft und realisierten in dem Gesamtmix alleine ein
Verkaufsvolumen von rund 4,2 Millionen Euro.
Die Halberstädterstraße 158 in Magdeburg mit acht
Wohneinheiten hat die MCM Mitteldeutsche Capital
Management AG in den Bestand genommen. Es handelt sich
um eine aufwendig sanierte Denkmalschutz-Immobilie.
Schließlich ist das Unternehmen derzeit voll in der
Projektentwicklung Mierendorffstraße 18 und 20 und dem
dazugehörigen Fabrikgebäude engagiert. Beide Projekte
zeichnen sich durch ein Verkaufsvolumen von mehr als 5,2
Millionen Euro aus.
Schaut man sich dabei das im ersten Halbjahr realisierte
Verkaufsvolumen an, so konnte das Magdeburger
Unternehmen Verkaufserlöse von mehr als 8,5 Millionen Euro
erzielen. Hierbei ausgenommen sind die beiden
Projektentwicklungen in der Mierendorffstraße 18 und 20 und
das dazugehörige Fabrikgebäude.
Für die Investoren der MCM Mitteldeutsche Capital
Management AG zeichnet sich damit eine gute Entwicklung ab.
Das Unternehmen zeigt, dass es versteht, die gesamte
Klaviatur im Immobiliengeschäft zu beherrschen. Den
Anlegern kann dies nur recht sein.