Höcke wird voraussichtlich am Ende des Verfahrens
das sein, was er vorher war, Thüringer AfD-Vorsitzender und
Extremist. Mit den Worten des Landesvorstands: „Die Alternative für
Deutschland ohne Björn Höcke ist keine Alternative mehr.“ Jedenfalls
nicht für Rechtsextremisten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
- Berliner Zeitung: Kommentar zum AfD-Ausschlussverfahren gegen Björn Höcke:Höcke wird voraussichtlich am Ende des Verfahrens das sein, was er vorher war, Thüringer AfD-Vorsitzender und Nazi. Mit den Worten des Landesvorstands: "Die Alternative für Deutschland ohne Björn Höcke ist keine Alternative mehr." Jedenfalls nicht für Rechtsextremisten. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de Original-Content von: Berliner Zeitung, überm...
- Berliner Zeitung: Kommentar zur AfD/HöckeVon der Sorge wegen angeblicher Überfremdung zur offenen Ausländerfeindlichkeit ist es nur ein kurzer Weg. Björn Höcke und Co schicken sich an, ihn in Richtung Rassismus weiter zu gehen. Und dann? Die AfD ist dabei, von einer rechtskonservativen zu einer rechtsradikalen Partei zu mutieren. Das wäre das Ende ihres bisherigen Geschäftsmodells, Radikale, sehr Radikale und nicht ganz so Radikale zu vereinen. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu den Umgang der AfD-Spitze mit HöckeOhne jede Frage ist es ein Armutszeugnis, dass der AfD-Bundesvorstand Höcke nicht aus der Partei ausschließen möchte. Das belegt: Jeder, der behauptet, die AfD bemühe sich allein um Konservative und um Menschen, die sich vom etablierten Politikbetrieb entfremdet hätten, erzählt Märchen. Die Partei setzt gezielt auch auf Stimmen vom äußersten rechten Rand. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Origi...
- Lausitzer Rundschau: Chance vertan Zur Ordnungsmaßnahme der AfD gegen Björn HöckeDas war wohl eher eine "Fake"-Beratung, die der AfD-Vorstand da vorgenommen hat. Der Parteiausschluss von Björn Höcke ist nie ernsthaft geplant gewesen. Aber man tat so, als ob er doch möglich sei. Höckes Hausmacht ist viel zu groß in der AfD, sein extrem rechter Flügel viel zu stark und die ohnehin umstrittene Parteivorsitzende Frauke Petry klar zu schwach. Der Thüringer AfD-Landeschef hat zudem mit dem Brandenburger Alexander Gauland und dem ...
- Thüringische Landeszeitung: Der Aufopferungsvolle / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Zukunftsplanung des Thüringer AfD-Landes- und Fraktionschefs Björn HöckeWer Herrn Höcke zuhört, der weiß, was er immer wieder gerne sagt: Eigentlich habe er nie in die Politik gewollt, aber die schiere Not, in der sich das Land befinde, habe ihn aus Verantwortung in diese Rolle getrieben. Ja, Höcke, sieht sich in der Rolle des Aufopferungsvollen. Und diese Rolle kann keine Nebenrolle bleiben. Insofern ist es nur konsequent, wenn er einen weiteren Schritt nicht von sich weist: den Schritt in den Bundestag. Ist doch klar: Wer unter frei...