Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat ihre
Ermittlungen um die Katastrophe bei der Love Parade 2010
abgeschlossen und beim Landgericht Duisburg Klage eingereicht. N24
überträgt morgen ab ca. 10.00 Uhr live die Pressekonferenz.
Pressekontakt:
Susanne Gütte
N24 Programmkommunikation/Marketing
Telefon: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de
Twitter: @N24_Presse
Weitere Artikel zum Thema:
- N24-Emnid-Umfrage zur Grünen Woche / Deutschen ist Lebensmittelpreis wichtiger als „Bio“ / Herkunft ist wichtigstes KriteriumDie Lebensmittel werden teurer, befürchtet Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich. Das wird den Verbrauchern nicht gefallen, denn schon jetzt achten die Deutschen stark auf den Preis ihrer Nahrungsmittel. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen 63 Prozent der Deutschen, dass sie besonderen Wert auf einen günstigen Preis der Lebensmittel legen. Ob die Lebensmittel biologisch erzeugt werden, ist den Verbrauchern weniger wichtig: Nur 49 Prozent achten besonde...
- BERLINER MORGENPOST: Der Duisburger Oberbürgermeister und die Love-Parade-KatastropheMorgen wird in Duisburg der Trauergottesdienst für die 21 Toten und vielen Hundert Verletzten der Love Parade 2010 stattfinden. Jeder, der in Duisburg trauert, jeder, der etwas gilt in der Stadt, wird anwesend sein. Alle, nur der Oberbürgermeister Adolf Sauerland nicht. Um die "Gefühle der Angehörigen" nicht zu verletzen und "mit seiner Anwesenheit nicht zu provozieren", werde er der Veranstaltung in der Salvatorkirche fernbleiben, sagte er einer Zei...
- N24-Emnid-Umfrage zum Champions-League-Finale: / CL-Finale: Knappe Mehrheit glaubt an Bayern-SiegFußball-Deutschland fiebert dem Endspiel des Jahres entgegen - aber wer wird am Samstag im Londoner Wembley-Stadion die UEFA Champions League gewinnen? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage tippen 50 Prozent der Deutschen auf einen Sieg der Bayern, nur 43 Prozent auf den BVB. Bei den älteren Fußballfans ist der Glaube an den FC Bayern übrigens besonders ausgeprägt: Bei den Fans der Altersgruppe 50+ glauben 53 Prozent an einen Bayern-Sieg, nur 37 P...
- BERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Schuldfrage bei der Love-Parade-KatastropheDie Loveparade feierte die Leichtigkeit des Seins. Ein Festival jugendlicher Lebensfreude, gegen niemanden gerichtet, ohne hehres Ziel oder ideologischen Überbau, friedlicher als manches Fußballspiel. Es endete mit Toten und Verletzten. Ausgerechnet diese harmlose Massenparty forderte mehr Opfer, als Terroranschläge oder die vielen gewalttätigen Demonstrationen, die dieses Land schon erlebt hat. Es bleiben nur Fassungslosigkeit, Trauer und Mitgefühl mit den Opfer...
- Uhl: Unabhängige Kommission zur Untersuchung der Love-Parade-Katastrophe gefordertAnlässlich der schrecklichen Ereignisse auf der Duisburger Love Parade erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB: Um die schrecklichen Ereignisse vom Wochenende schonungslos aufzuklären, muss eine unabhängige Untersuchungskommission eingesetzt werden. Die Kommission sollte sich aus Fachleuten der Sicherheitsbehörden und Rettungsdienste zusammensetzen, die nicht aus dem Duisburger Umfeld stammen. Nur auf diese ...