NetModule – Lieferant für den öffentlichen Verkehr und Digital Signage


 
Bern/Niederwangen, 3. Dezember 2012 – Multifunktionale Digital Signage Systeme sind im Vormarsch, um Werbung und Information mittels digitalen Displays anzuzeigen. Eine technisch ausgereifte Digital Signage Lösung im Personenverkehrsnetz präsentieren die Unternehmen Livesystems und NetModule, beispielsweise in über 250 Bussen der St. Gallener Verkehrsbetriebe: Livesystems stellt dabei die Aufbereitung und Übermittlung von Inhalten in die Busse sicher. Mit Hilfe eines einfach bedienbaren Steuerungssystems werden die Inhalte auf den Displays in den Bussen eingespielt. Das System ermöglicht die punktgenaue Bestimmung in Echtzeit, welcher Inhalt an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt angezeigt wird (z. B. ortsbezogene Werbung). Dabei werden Bild- und Textdaten sowie Videostreams unterstützt. Über ein eigenes Internet-Portal können sich Kunden ihr Werbepaket betreffend Zone, Zeit und Inhalt auswählen und als Online-Buchungen einstellen.

NetModule liefert als weitere Schlüsselkomponenten die Kommunikationsgeräte, bzw. den für Transport zertifizierten Wireless Router (NB2700 oder NB3700) mit mobilem High Speed Internetzugang und GPS Datenübermittlung. Der Router empfängt den Steuerimpuls zum Start des Werbeclips in Echtzeit vom Content Provider und leitet ihn an den Media-Player weiter, der die definierten Inhalte umgehend darstellt. Parallel dazu kann der Router als WLAN Access Point fungieren. Er ist als ein „Always-on Least Cost Router“ konzipiert, das heißt: Abhängig von den an einem Standort verfügbaren Kommunikationsmöglichkeiten wählt der Router immer die beste hinsichtlich Preis und Geschwindigkeit aus. Sind mehrere Verbindungsmöglichkeiten gleich teuer, fällt die Wahl auf die schnellere. Prämisse Nummer Eins ist dabei die ständige Verfügbarkeit („always on“). Somit ist die unterbrechungsfreie Übertragung der Werbung und Betriebsinformationen von der Zentrale aus auf die Endgeräte im Bus immer sichergestellt. Zusätzlich ermöglichen die Router dank bidirektionaler Kommunikation den Austausch aller relevanten Informationen über den Status der Fahrzeuge im Sekundentakt mit der Zentrale. Das garantiert dem Verkehrsbetrieb jederzeit den Überblick über die gesamte Fahrzeugflotte (Position, Linie, Verspätung etc.). Die webbasierte Lösung erlaubt den Zugriff sogar losgelöst von der Zentrale von jedem Arbeitsplatz aus, weltweit. Die hohen Datenübertragungsraten der NetModule Mobile Router ermöglichen auch die Übermittlung von Audio- und Videodatenströmen. Über den Multi-port Ethernet Switch lassen sich Multifunktionsgeräte anschließen wie etwa ein Mediaplayer, ein oder mehrere Ticketautomaten oder ein Controller für die Betriebsdatenerfassung.

Moderne Digital Signage Systemen bieten unterschiedlichste Kombinationsmöglichkeiten. Im vergangenen Juni stattete NetModule in Münster Linienbusse zusätzlich mit Public WLAN aus, so dass die Fahrgäste mit ihren Smartphones nach Belieben surfen können. Ihre Zugangsdaten für das WLAN im Bus erhalten die Fahrgäste mit ihrer Dauerkarte. Dasselbe Modell bewährt sich in mehreren anderen Projekten in der Schweiz. Ein weiteres Großprojekt läuft derzeit in Korea an.