Noch mehr Klasse an die Tasse: neue Premium-Kekse mit Geschichte für die Hotellerie und Gastronomie

Denn ihre Passion sind Produkte, die Wertschätzung zeigen: „Zum Keksbacken ist in den meisten Hotel- und Gastronomieküchen keine Zeit mehr“, sagt sie. Daher haben die Keks- und Waffelbäcker von Hans Freitag eine Sinnesfreude für anspruchsvolle Gäste kreiert, die Geist und Gaumen gleichermaßen verzückt: den Lesekeks. Der Lesekeks ist die Kombination aus literarischen und kulinarischen Leckerbissen. Es ist die Verbindung eines hochwertigen Konditorengebäcks in Geschenkverpackung mit einem 8-seitigen original Lesekeks aus „Ella’s Café“ – der zum Backwerk „verzehrt“ den Keksgenuss noch aufwertet und dem Gast die Aufmerksamkeit schenkt, die ihm gebührt.

Diese Verknüpfung aus feinem Buttergebäck – hergestellt nach besonderen Rezepturen und von Hand verpackt – und gedrucktem Büchlein mit Geschichten auf ausgesuchtem Papier ist neu und unverwechselbar. Hier stimmen innere Werte und edles Äußeres perfekt überein und machen den Lesekeks zu einer einzigartigen Aufmerksamkeit. Ob zum Tee oder Kaffee in Hotel oder der Gastronomie, als Betthupferl für den Entspannungsmoment am Abend oder als Köstlichkeit zwischendurch für die Mini-Bar – der Lesekeks bietet vielfältige Möglichkeiten. Der Lesekeks bleibt unvergessen, weil er die ideale Verbindung von Aufmerksamkeit, Geschmack und Charme ist.

In der künstlerisch ansprechenden und edel gestalteten Verpackung findet der Gast 100 g feines hf-Konditorengebäck und einen original Lesekeks mit Geschichten unterschiedlichster Genres.

Ab sofort ist der süße Literat als Lesekeks-Serie mit drei verschiedenen – von Hans-Freitag-Inhaberin Anita Freitag-Meyer selbst ausgewählten – Motiven, Geschichten und Naschereien für einen LVP von 4,85 € pro Packung erhältlich.

„Wir möchten mit dem Lesekeks die schönen Dinge des Lebens und Gaumenfreuden in den Mittelpunkt stellen. Das originelle Produkt soll Wertschätzung ausdrücken und die Sehnsucht nach kostbaren Kleinigkeiten stillen. Diesen hohen Qualitätsanspruch spürt man, wenn man den Lesekeks in den Händen hält“, schwärmt Anita Freitag-Meyer.