„Ludwig, warte doch mal!“, schnauft Sibylle, „Ich komme dir gar nicht nach!“ „Ach Schatz, wir haben es doch bald geschafft. Laut Karte sind es nur noch 777 Meter bis zum wunderschönen Stift Kremsmünster, meine siebenfach liebe Siiiibylle!“, antwortet Lukas und grinst. „Wie willst du denn das so genau wissen?“ „Na, weil es hier auf der Karte steht und ich Genauigkeit liebe.“ Beide lachen. „Ach, deine dummen Scherze, Ludwig. Das ist doch das Gründungsjahr des Klosters!“ „Aber weit ist es wirklich nicht mehr, Sibylle – wir müssten es bald sehen, denn dort steht auch das älteste Hochhaus Europas!“ „Wieder so ein Ludwig-Scherz?“ „Nein! Das stimmt. Die Sternwarte wurde 1750 erbaut und ist imposante 50 Meter hoch.“ Sibylle wirft einen kurzen Blick auf die Rückseite der Wanderkarte und meint triumphierend: „Stimmt leider nicht, Ludwig. Es war 1749. Und der Sternwarteturm ist lediglich 49 Meter hoch.“ „Wie willst du denn das so genau wissen?“ „Na, weil es hier auf der Karte steht und ich Genauigkeit liebe!“, ätzt Sibylle und versucht dabei, Ludwigs Stimme nachzuahmen. Lachend radeln die beiden weiter – und freuen sich insgeheim schon auf einen entspannenden Rosenblüten-Wellness-Abend in der Therme.
Zwischen Rosenblütenpackung und Tassilo Kelch
Bad Hall in Oberösterreich: Radeln Sie auf verkehrsarmen Wegen und besuchen Sie das berühmte Stift Kremsmünster mit der alten Sternwarte. Am Abend entspannen Sie bei einer Efeupackung und freuen sich auf ein Freiluftkonzert des Kurorchesters.
• 3 Nächte mit Frühstück (Aufzahlung HP möglich)
• 1 Honig- oder Entspannungsmassage (30 Minuten)
• 1 Efeu-Vital- oder Rosenblütenpackung
• 1 Wanderkarte der Region
• 2 Eintritte in die Therme Mediterrana (mit Relaxium)
• Leihfahrrad (nach Verfügbarkeit)
• Je 1 Eintritt in das Museum Forum Hall und in das Stift Kremsmünster
• Umfangreiches Unterhaltungsprogramm
SWR-Jazzpreis 2015 für Georg Graewe / Pianist aus Bochum erhält den mit 15.000 Euro dotierten ältesten Jazzpreis DeutschlandsDer Pianist Georg Graewe erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2015. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im kommenden Herbst beim Internationalen Festival "Enjoy Jazz" in Ludwigshafen überreicht. Im Preisträgerkonzert wird der 1956 in Bochum geborene Graewe sowohl solistisch als auch im Trio mit Ernst Reijseger und Gerry Hemingway auftreten. Ebenfalls nominiert für den SWR-Jazzp...
„Auf dem Dach Europas“ /
Zweiteilige ZDF-Dokumentationüber die vielen Gesichter der Alpen (BILD) Seit jeher ziehen die Alpen die Menschen in ihren Bann. Allein im Jahr 2012 waren sie Reiseziel für etwa hundert Millionen Touristen aus aller Welt - nicht ohne Folgen für die alpine Flora und Fauna. Für die zweiteilige Dokumentation "Auf dem Dach Europas - Im Bann der Alpen" (Mittwoch, 2., und Donnerstag, 3. Januar 2013, jeweils 22.15 Uhr) haben die ZDF-Reporter Barbara Lueg und Stephan Merseburger der Faszination der Alpen nachgespürt. Sie folgen der &quo...
Feuer und Flamme in der Kunstwerkstatt Kloster – BILDIn Klöstern von Klösterreich werden am 27. September, dem "Tag des Denkmals", Kunstobjekte rund um das Motto "Feuer und Flamme" präsentiert. "FEUER UND FLAMME" sind ein wichtiger Bestandteil der Menschwerdung und begleiten den Menschen somit seit Jahrtausenden. Wie facettenreich sich dieses Element in Kulturdenkmalen widerspiegelt, stellen die Klöster am Tag des Denkmals in den verschiedensten Aspekten vor: vom Brand im Stift Admont oder Stif...
Biggi Lechtermannüber den ältesten Freund des Menschen:
„Danke, Dog! Ein Hund ist die beste Medizin“ (FOTO) Da staunt Tibet-Terrier Tilly: Im neuen Buch "Danke, Dog!" schreibt Tillys Frauchen Biggi Lechtermann über die verblüffenden Talente von Hunden. "Hunde sind treue Begleiter, Flirtvermittler, Superspürnasen und Lebensretter. Ohne die Domestizierung des Wolfes hätte der Mensch laut Genforschern niemals die Welt erobern können", so die TV-Moderatorin. Die längst überfällige Hommage an den ältesten Freund des Menschen ist mit ...