„Viele mittelständische Unternehmen, vor allem wenn sie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, können durch eine externe Organisationsberatung ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit verbessern oder wieder erlangen. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen, die unsere Hilfe in Anspruch genommen haben, haben sich am Markt durchgesetzt, ihre Marktanteile gesteigert und konnten Arbeitsplätze sichern oder sogar neue schaffen. Ganz entscheidend ist dabei aber, dass die Probleme früh erkannt und angegangen werden. Umso schneller kann die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit wieder hergestellt werden. Leider warten mittelständische Unternehmen heute immer noch zu lange, bis sie sich entschließen, externe Hilfe ins Haus zu holen“, erklärt Dr. Ralf Pollmann.
Mit der Expertise im Bereich der Führungsstruktur und -steuerung aus unzähligen Beratungsmandaten im Rücken unterstützt die patenstatt ihre Klienten dabei, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und das Unternehmen agiler zu machen. Dies geschieht auf der Grundlage klarer und effizienter Führungsstrukturen sowie mit aussagefähigen Informations- und Steuerungssystemen.
Dazu ermitteln die patenstatt-Experten zuerst die Anforderungen an die zukünftige Führungsorganisation. Sodann erarbeiten sie Optionen für eine Weiterentwicklung der Führungsstruktur und verlieren dabei auch die Verbesserung der Unternehmenssteuerung nicht aus den Augen. Danach wird ein Steuerungs-Cockpit für die Führungsebenen entwickelt und eine Daten- und Performance-Transparenz geschaffen. Durch diese Instrumente verfügen Entscheider schneller als bisher über aussagefähige Indikatoren zum Geschäftsverlauf und können durch ad-hoc-Analysen fundierte Entscheidungen treffen.