„Ob Sie 3 % oder 10 % Ihres Umsatzes als Werbebudget einplanen, ist völlig egal. So lange Ihre Werbemaßnahmen keine konkret messbaren Ergebnisse liefern, verpufft Ihr Budget ohnehin zum größten Teil wirkungslos.“ So die Maxime von Diplom-Kauffrau Ulrike Gerloff- erfahrene Unternehmensberaterin und seit 3 Jahren als Verkaufstexterin im Directmail-Geschäft und Onlinemarketing spezialisiert.
Sowohl kleine als auch große Unternehmen verschwenden ihre Werbebudgets für reine Selbstdarstellung. Sie setzen auf Werbemedien, die vielleicht schätzbare, aber nicht direkt messbare Ergebnisse bringen, wie Fernsehspots, Broschüren, Plakate etc.
Grundsätzlich sind auch diese Medien geeignet, auf Unternehmen und Produkte aufmerksam zu machen. Um die Werbewirkung direkt messbar zu machen, braucht es jedoch zusätzlich eine konkrete Handlungsaufforderung und ein Antwortelement (Telefonnummer, Coupon, Internetadresse…) – wie es das Direktmarketing seit je her handhabt.
Im Zeitalter schwindender Aufmerksamkeitsspannen durch Informationsüberflutung und Werberesistenz kommt es darauf an, wie die Werbebotschaft vermittelt wird und dass der konkrete Kundennutzen in der Botschaft absolute Priorität hat. Hinzu kommt mehr und mehr die soziale Komponente, die persönliche Kundenansprache. Die Möglichkeit für die Kunden, durch begleitende Angebote in den sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook nah ans Unternehmen heranzukommen, mitzureden.
Wie Firmen jeder Größe messbar mehr aus ihrem Werbebudget herausholen, zeigt Ulrike Gerloff in ihrem Newsletter „Directmailspezis Tipp“. Es geht um klar strukturierte Verkaufsstrategien im Online- und Printmarketing, psychologisch ausgefeilte Verkaufstexte und die authentische Nutzung von Social Media für die automatische Kundengewinnung und –bindung.