Die Initiative "Innovation & Naturhaushalt" der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) befasst sich in ihren neuesten…
Continue ReadingSchlagwort: agrar
Rapsblüte 2014: Das Haferprinzip (FOTO)
Überall in Deutschland blüht in diesen Tagen der Raps. Das Öl, das dieser Raps nach dem…
Continue ReadingRapsblüte 2014: Nachschub für das beliebteste Speiseöl Deutschlands (FOTO)
Bereits seit mehreren Jahren ist Rapsöl unangefochten die Nummer 1 unter den Speiseölen in Deutschland. Kein…
Continue ReadingBienen retten helfen
REWE Themenwochen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt Die Themenwochen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt…
Continue ReadingÄpfel aus Frankreich – der perfekte Pausensnack (FOTO)
Ob in der Schule, beim Sport oder auf dem Spielplatz: Knackfrische Äpfel sind der ideale Snack…
Continue ReadingReizvolle Rapsblüte 2014 (FOTO)
Wenn in diesen Tagen auf über 1,4 Mio. Hektar der Raps leuchtend gelb blüht, ist das…
Continue Readingfoodwatch zu Deutsche Bank/Konferenz/Agrar-Spekulation
Auf Einladung des Deutsche-Bank-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Fitschen fand heute in Frankfurt/Main eine Expertenkonferenz zum Thema Finanzspekulation und…
Continue ReadingFrühstart in die Rapsblüte 2014 (FOTO)
Deutlich früher als im vergangenen Jahr, aber genauso beeindruckend, blühen in diesen Tagen die Rapsfelder in…
Continue Readingfoodwatch zu EU/Europaparlament – Themen: Finanzmarktlinie MiFID und Lebensmittelkontrollen
Presse-Statements zu den Themen: (1) EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II/Europaparlament (2) Lebensmittelkontrollen/EU-Verordnung/Heutige Abstimmung im Europaparlament (1) foodwatch zu…
Continue ReadingErkomat führt zusammen mit Thrace Polybulk ein revolutionäres neues System für die vollautomatische Befüllung von Bigbags ein
Die Hauptvorteile dieses revolutionären Abfüllsystems sind die hohe Leistung, der geringe Personalbedarf, die relativ kurze Amortisationsdauer…
Continue ReadingDeutscher Wein am beliebtesten / Bookatable-Umfrage: Deutsche Weinkenner sind heimatverbundene Feinschmecker und bestellen am liebsten deutsche Rebsorten – Pfalz und Mosel beliebteste Anbauregionen (FOTO)
Die Deutschen stoßen am liebsten mit einheimischen Wein an. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage…
Continue ReadingSchluss mit Irreführung und Ablenkungsdebatten! / Erwartungen an die Deutsche-Bank-Konferenz über Spekulation und Hunger (Mittwoch, 16. April 2014)
Vor der Konferenz der Deutschen Bank über die Zusammenhänge von Finanzprodukten und Hunger hat die Verbraucherorganisation…
Continue ReadingMais-Saatgut immer weniger gentechnisch verunreinigt / Bioland und Greenpeace fordern: Nulltoleranz muss bleiben
Mais-Saatgut ist immer weniger durch Gentechnik belastet. Das ergab die gemeinsame Saatgutauswertung von Greenpeace und Bioland,…
Continue ReadingEuropa-Terminvorschau vom 12. bis 17. April 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Continue ReadingDie 10 irrsinnigsten Lebensmittel-Gesetze: Warum Unternehmen besser geschützt sind als Verbraucher
Giftpanscher bleiben straffrei, riskante Schlachtabfälle werden mit farblosen Farben markiert: Das Lebensmittelrecht in Deutschland und der…
Continue ReadingHier wächst Margarine! / Von der Rapsblüte zum Margarine-Produkt (FOTO)
Wer dieser Tage über Land fährt, erblickt alle paar Kilometer ein Meer von goldgelben Blüten. Die…
Continue ReadingPositive Geschäftsentwicklung bei bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
Die bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften blicken auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Der Gesamtumsatz der 741 ländlichen,…
Continue Reading„Frauengarten“ in Afghanistan verdreifacht Produktion – Marmelade ist der Renner / Gartenmauer soll Obst- und Gemüsekulturen vor scharfen Winden schützen
Der "Frauengarten" der Agrarkooperative Saodat bei Herat in West-Afghanistan hat 2013 gegenüber dem Vorjahr die dreifache…
Continue ReadingMortler: Agrarreform braucht praxistaugliche Regeln
Der Deutsche Bundestag debattiert heute in erster Lesung das Gesetz zu Direktzahlungen an Landwirte. Dazu erklärt…
Continue Readingillycaffè und Lavazza entschlüsseln DNA der Arabica-Kaffeebohne (FOTO)
Ergebnisse eines rein italienisches Projekts zur erstmaligen Sequenzierung und Charakterisierung des "Coffea Arabica"-Genoms. / Bedeutende Anwendungsmöglichkeiten…
Continue ReadingEU-Kommission präsentiert Entwurf einer neuen EU-Öko-Verordnung / Kommission schafft neue Hürden für Bio-Bauern
Heute hat die EU-Kommission ihren Entwurf zur Revision der EU-Öko-Verordnung vorgelegt. Sie will Entwicklungshemmnisse beseitigen, das…
Continue ReadingBioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG /Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas
Bioland und Naturland kritisieren die Pläne von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Biogasförderung im Energie-Einspeise-Gesetz (EEG). "Mit…
Continue ReadingImker ziehen vor das Bundesverfassungsgericht
In Ihrem Kampf für den Schutz der Imkerei beim Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in der…
Continue ReadingFarmlachsindustrie setzt stärker auf Nachhaltigkeit statt Wettbewerb, um dem Rekordniveau des Konsumentenbedarfs nachzukommen
Heute werden die Global Salmon Initiative (GSI), der World Wildlife Fund (WWF), die Food and Agricultural…
Continue ReadingASIA FRUIT LOGISTICA verzeichnet rasantes Anmeldeplus von Ausstellern
Die Zahl der Anmeldungen von Ausstellern für die führende asiatische Messe im Handel mit frischem Obst…
Continue ReadingChiquita Brands veröffentlicht Bekanntmachung nach Regel 2.10 – relevante Wertpapierausgabe
Entsprechend der Regel 2.10 des Irish Takeover Panel Act 1997 (Irisches Gesetz zur Unternehmensübernahme), Übernahmeregelungen 2013,…
Continue ReadingGammelfleisch: Kontrollbehörde ging Verdacht offenbar nicht nach
In einem Fleischbetrieb in Niedersachsen soll Gammelfleisch unter einwandfreie Ware gemischt worden sein. Die zuständige Kontrollbehörde…
Continue ReadingDeutsche Eierwirtschaft sieht GVO-Freiheit in Legehennenfutter nicht mehr gewährleistet: Breite Teile der Erzeuger können Zusage GVO-freier Fütterung nicht mehr aufrecht erhalten
Der Bundesverband Deutsches Ei e.V. (BDE) - in ihm sind Eiererzeuger und Eiervermarkter zusammengeschlossen - sieht…
Continue ReadingLettland ist Partnerland der Grünen Woche 2015 (16. bis 25. Januar) (FOTO)
Lettland ist Partnerland der Grünen Woche 2015 Baltischer Staat hat im ersten Halbjahr 2015 die EU-Ratspräsidentschaft…
Continue ReadingDer EU-Ministerrat genehmigt den Anbau von genetisch modifiziertem Mais / Brüssel vertritt damit die Konzerninteressen
Der Ministerrat der Europäischen Union (EU) lässt den Anbau von genetisch modifiziertem Mais (Genmais, GV-Mais) in…
Continue Reading