Was für Lebensmittel landen auf unseren Tellern? Sind sie gesund? Wie werden sie produziert? Welche Agrarpolitik…
Continue ReadingSchlagwort: bundesregierung
Bonne chance, Tunisie libre!
Eine Gratulation an die Tunesier – und eine dringende Aufforderung an die Bundesregierung
Continue ReadingBundeskanzlerin Angela Merkel:Fortschritt einzige Antwort auf die globalen Herausforderungen der Agr
125 Jahre DLG - Jubiläumsfestakt mit rund 450 Gästen im Deutschen Historischen Museum Berlin Mit einem…
Continue ReadingMüll verschwindet aus den dualen Systemen: Bundesländer setzen die Verpackungsverordnung mangelhaft
Pressemitteilung Nichtlizenzierung von Verkaufsverpackungen nimmt dramatische Ausmaße an - Zwei Millionen Tonnen Verkaufsverpackungen bei den dualen…
Continue ReadingMit Mehrweg aktiv Abfälle vermeiden
Mehrweggetränkeflaschen tragen aktiv zu Abfallvermeidung und Klimaschutz bei - Informationskampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" fördert erfolgreich umweltbewussten…
Continue ReadingVertreter vonÖkologischer Lebensmittelwirtschaft und Biolandbau sagen Delegationsreise mit Bundesmin
Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und Thomas Dosch, Bioland Präsident und BÖLW-Vorstand,…
Continue ReadingNABU zur Bundestagsentscheidungüber längere Laufzeiten für deutsche Kernkraftwerke – Miller: Verstop
Nach dem Willen von Schwarz-Gelb sollen die 17 Kernkraftwerke durchschnittlich zwölf Jahre länger laufen als im…
Continue ReadingLaufzeitverlängerung auch für Kohlekraftwerke / Deutschland wird seine Klimaschutzziele verfehlen
Wenn heute im Deutschen Bundestag über Teile des Energiekonzeptes abgestimmt wird, dominiert die umstrittene Laufzeitverlängerung für…
Continue ReadingVKU: Stadtwerke zum Energiekonzept der Bundesregierung
Angesichts der heutigen 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag zum Energiekonzept der Bundesregierung kritisiert der…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe warnt Regierungsfraktionen vor „kalkuliertem Verfassungsbruch“
Atomgesetznovelle nicht nur wegen Umgehung des Bundesrats verfassungsrechtlich fragwürdig - Auch ungelöste Endlagerfrage setzt Laufzeiten verfassungsrechtliche…
Continue ReadingNABU: Bundeskabinett macht Weg für zweifelhaften Ethanol-Kraftstoff frei
Zusätzlich zu den bestehenden Kraftstoffsorten werden Autofahrer ab Januar 2011 an einer gesonderten Zapfsäule Benzin mit…
Continue ReadingBundesregierung ignoriert Sklavenarbeit auf Zuckerrohrplantagen / INKOTA kritisiert Erhöhung des Bio
INKOTA kritisiert den heutigen Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Bioethanolanteils im Benzin. Ab Januar 2011 kann damit…
Continue ReadingUmweltzonen / ADAC: Worten müssen Taten folgen / Bundesregierung soll Wirksamkeit der Fahrverbote un
Die Ankündigungen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung waren vielversprechend: Umweltzonen sollten künftig auf ihre Wirksamkeit und…
Continue ReadingLaufzeitverlängerungen provozieren Systemkonflikt mit Erneuerbaren Energien
Ganz im Zeichen des Energiekonzeptes der Bundesregierung steht die diesjährige Jahreskonferenz Erneuerbare Energien ee10 am 26.…
Continue ReadingSMS- und Presse-Verteiler zum Castor-Transport von X-tausendmal quer / Atomkraftgegner kündigen groß
Der Castor kommt! Jetzt akkreditieren für den Presse-SMS-Dienst unter: https://www.x-tausendmalquer.de/index.php?id=81 Sehr geehrte Damen und Herren, in…
Continue ReadingReha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin
"Fit für die Arbeitswelt - die Rentenversicherung als Partner" ist das Motto des 13. Reha-Forums der…
Continue ReadingHauptgeschäftsführer des Verbandes des Chemischen Industrie (VCI) bezeichnet Kabinettsentscheidung a
"Die Entscheidung der Bundesregierung ist richtig, weil sie wirtschaftlicher Vernunft folgt. Trotzdem muss die chemische Industrie…
Continue ReadingWissenschaftliche Quoten für frische Fische: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Überfischung in d
Deutsche Umwelthilfe fordert Agrarministerin Aigner auf, im Fischereirat die Vorschläge der EU-Kommission für die Fangmengen in…
Continue ReadingCountdown beim BMWi-Gründerwettbewerb – IKT Innovativ / Noch bis 30. November können Neu-Gründer ihr
Der Countdown für die erste Runde des neuen "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft…
Continue ReadingKontinuität und Klarheit bei der Wohnungsbauförderung
Anlässlich der anstehenden öffentlichen Anhörung des Bundestagsbauausschusses zu den KfW-Förderprogrammen mahnen der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB)…
Continue ReadingMogelpackung Vorkasse: Warnung vor Kostenfalle für gesetzlich Krankenversicherte
Ein tiefer Griff in die Tasche der Versicherten sind die Pläne der Bundesregierung zur Ausweitung der…
Continue ReadingLeistungen der Natur gehören in die volkswirt-schaftliche Gesamtrechnung
DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake begrüßt Schlussbericht der Internationalen TEEB-Studie zu Ökosystemdienstleistungen - Deutsche Umwelthilfe fordert einen nationalen…
Continue ReadingEin Jahr Luftreinhaltepolitik: Bundesregierung lässt Bürger und Kommunen im Feinstaub stehen
Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen ernüchternde Bilanz der Luftreinhaltepolitik und fragen "Wo ist Umweltminister Röttgen?" - EU…
Continue ReadingBDU-Präsident Schnieder befürwortet schnellere Anerkennung
ausländischer Berufsabschlüsse
Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), Antonio Schnieder, begrüßt die Initiative der Bundesregierung für ein…
Continue ReadingThomas de Maizière auf stern.de: „Ungezielte Zuwanderung muss vermieden werden“ – Innenminister über
Thomas de Maizière mischt sich in die Debatte um "positive Migration" und die Anwerbung von Fachkräften…
Continue ReadingForderungskatalog: Paritätischer eröffnet kritische Diskussion zur Zukunft des Persönlichen Budgets
Zehn Jahre nach Einführung des "Persönlichen Budgets" für Menschen mit Behinderung zieht der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisch…
Continue ReadingGesellschaftliches Bekenntnis zu Erneuerbaren Energien / Kirchen, Entwicklungshilfeorganisationen un
Zur Debatte um die Förderungen und den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland erklärt die…
Continue Reading25.000 Stimmen fordern Engagement für Kleinbauern /
Weltladen-Dachverband und Naturland überr
Am Mittwoch nahm Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner 25.000 Postkarten der Kampagne "Öko + Fair ernährt mehr!" entgegen.…
Continue ReadingHerbstgutachten: BVR fordert mehr Anstrengungen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen
"Die Bundesregierung sollte die überraschend robuste Konjunktur als Aufforderung begreifen, die Anstrengungen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen…
Continue ReadingNABU gedenkt mit Mahnwache ausgestorbenen Tieren und Pflanzen – Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz
Mit einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor haben NABU-Aktive kurz vor dem Weltnaturschutzgipfel im japanischen Nagoya…
Continue Reading