85 Prozent der Deutschen zweifeln an wirksamer Schuldenbegrenzung – Meinungsumfrage: Misstrauen in H

85 Prozent der Deutschen glauben nicht, dass das aktuelle Sparpaket der Bundesregierung ausreicht, um die Staatsverschuldung…

Continue Reading

AMNOG darf nicht zu Lasten der Versicherten und Patienten entkernt werden

Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU…

Continue Reading

Norbert Orwell 2010: „zusätzliche Sicherheitsstufe“ für Atomkraftwerke entpuppt sich als Sicherheits

Pressemitteilung AtG-Novelle zur Flankierung der Laufzeitverlängerung verwässert Sicherheitsmaßstab und schränkt Klagerechte von Betroffenen ein - Neuer…

Continue Reading

stern-RTL-Wahltrend: SPD wieder vor den Grünen – Union stoppt Abwärtstrend

Nachdem die Regierung in Berlin wichtige Entscheidungen zu Hartz IV und zur Energiepolitik gefällt hat, kommt…

Continue Reading

Baugewerbe begrüßt Kabinettsbeschluss zum Energiekonzept

"Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, mit dem Energiekonzept einen verbindlichen Fahrplan zur Erreichung eines energieeffizienten…

Continue Reading

Zahl des Monats September: 101 Rabattverträge können Arzneimittelsicherheit gefährden

Bei 101 von 143 Wirkstoffen, für die derzeit ein AOK-Rabattvertrag besteht, kann es vorkommen, dass das…

Continue Reading

EnBW begrüßt Energiekonzept

Zum heute vom Kabinett verabschiedeten Energiekonzept erklärt der Vorstandsvorsitzende der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Hans-Peter Villis:…

Continue Reading

EU-Parlamentarier schwächen CO2-Grenzwerte für Kleinlaster ab

Pressemitteilung Umweltausschuss des EU-Parlaments verneigt sich erneut vor der Automobilindustrie und schwächt CO2-Grenzwerte für Transporter und…

Continue Reading

Offshore-Windverband WAB kritisiert erneut das Energiekonzept

Der Branchenverband der Offshore-Windenergie WAB in Bremerhaven erneuert seine Kritik am heute beschlossenen Energiekonzept der Bundesregierung.…

Continue Reading

Neumann: reduzierter Mehrwertsteuersatz bleibt / Leistungsschutzrecht kommt

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt das klare Bekenntnis von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Erhalt des…

Continue Reading

Stadtwerke zum Energiekonzept der Bundesregierung

Das heute im Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung wird in seinen Zielmarken für den Ausbau der…

Continue Reading

EU ist mit Plänen für Einlagensicherung auf Irrweg

Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, begrüßt die Empfehlung des Bundesrats an die Bundesregierung, sich auf…

Continue Reading

Frankfurter Zukunftsrat: Zukunft braucht eine starke Demokratie

ACHT FORDERUNGEN des Frankfurter Zukunftsrates, die der wachsenden Entfremdung zwischen Politik und Bürgerschaft entgegenwirken sollen. Der…

Continue Reading

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

Der NABU lehnt das vom Bundeskabinett heute verabschiedete Energiekonzept entschieden ab. "Die Bundesregierung ist an ihrem…

Continue Reading

300 Atomkraftgegner demonstrieren vor dem Kanzleramt / Merkel-Puppe zerstörte mit Kettensäge Windrad

Rund 300 Atomkraftgegner demonstrierten heute gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, über die das Bundeskabinett abschließend…

Continue Reading

Energiekonzept: Erneuerbare Energien und Klimaschutz bleiben auf der Strecke

Das heute vom Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept behindert mit der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke nicht nur den erfolgreichen…

Continue Reading

Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für deutsche…

Continue Reading

Bürger schicken 21.000 Protestfaxe an Röttgen und Brüderle /
Online-Fax-Aktion fordert mehr Kl

Innerhalb weniger Tage haben Bürger bereits mehr 21.000 Protestfaxe an das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium versandt…

Continue Reading

www.wir-sind-aussteiger.de
Neue Internet-Kampagne zeigt gesellschaftlichen Widerstand gegen At

Initiative der Deutschen Umwelthilfe - Prominente und Nicht-Prominente protestieren im Internet gemeinsam gegen Regierungspläne zur Laufzeitverlängerung…

Continue Reading

Neue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung / CompuGroup Medical informiert a

Die neue Bundesregierung hat für das Jahr 2011 eine umfassende Reform des Gesundheitswesens angekündigt. Auf dem…

Continue Reading

Politik gegen die Armen: Scharfe Kritik des Paritätischen an Koalitionsbeschluss zu den Hartz IV-Reg

Als Politik gegen die Armen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung,…

Continue Reading

NRO fordern: Keine Körperscanner-Geschäfte mit Herstellern von Streumunition – Öffentliche Auftragsv

Am Montag (27.09.10) beginnt am Hamburger Flughafen der bundesweit erste Test eines Körperscanners. Bundesinnenminister Thomas de…

Continue Reading

Gebäudesektor im Fokus / Unumkehrbare Wende in Richtung erneuerbare Energien / Gebäudesektor muss zü

Sowohl das jetzt im Bundeskabinett verabschiedete Energiekonzept als auch die anhaltenden kritischen Diskussionen darum zeigen nach…

Continue Reading

VKU: Chance zum nachhaltigen Grundwasserschutz vertan

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bedauert die heutige Entscheidung des Bundesrates zum Grundwasserschutz. "Der Bundesrat ist…

Continue Reading

Beschäftigungschancengesetz – vertane Chance der Bundesregierung jetzt durch Länderantrag korrigiere

bpa unterstützt die Position des Bundesrates und fordert Sicherung der Umschlungsfinanzierung in der Pflege durch Gesetzesinitiative…

Continue Reading

Initiativen kirchlicher Missbrauchsopfer reagieren kritisch auf die Ergebnisse der Bischofskonferenz

Die Betroffenenorganisation ECKIGER TISCH und der Verein Ettaler Missbrauchs- und Misshandlungsopfer reagieren skeptisch auf die gestern…

Continue Reading

Steuervereinfachung senkt Bürokratiekosten – INSM zu Mehrwertsteuer-Gutachten der Uni Saarbrücken

"Der Reformvorschlag aus Saarbrücken zeigt in die richtige Richtung: er ist ein realistischer Kompromiss, der das…

Continue Reading

„Rote Karte“ für ALDI, LIDL, Rossmann, Drospa und dm im Energiesparlampentest

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe testete Bereitschaft zur Rücknahme von Energiesparlampen im Einzelhandel: Nur neun Prozent der besuchten…

Continue Reading

Enttäuschung beim Aktionsbündnis gegen AIDS zum Abschluss des UN-Millenniumgipfels in New York – Soz

Heftige Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Würzburger Soziologe Joachim Rüppel vom Missionsärztlichen Institut Würzburg…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe fordert Nachrüstoffensive mit Partikelfiltern für alle Diesel-Loks und Triebwag

Während in der Schweiz die meisten dieselbetriebenen Schienenfahrzeuge mit Partikelfilter fahren, verzichtet die Deutsche Bahn AG…

Continue Reading