Fachkongress „Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Institutionen – Prävention und Interven

Die Kinderschutz-Zentren laden Sie anlässlich Ihres Fachkongresses am 27. und 28. September zu einem Pressegespräch nach…

Continue Reading

NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt hinter Erwartungen zurück

Aus NABU-Sicht wird das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz keine Umweltverbesserungen bringen, wenn am jetzigen Entwurf festgehalten wird. Deutschland…

Continue Reading

VAA und Marburger Bund fordern Stopp des elektronischen Entgeltnachweises – ELENA „unrettbar verfass

Der Marburger Bund und die Führungskräfte Chemie VAA fordern den Gesetzgeber auf, das Verfahren zum elektronischen…

Continue Reading

Paritätischer kritisiert Gesundheitsreform als massivsten Eingriff in die Architektur des Sozialstaa

Als massivsten Eingriff in die Architektur des Sozialstaats seit Bestehen der Bundesrepublik kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband…

Continue Reading

Umweltminister Röttgen bereitet Ende von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung vor

Pressemitteilung Abfallverbrennung soll künftig dem stofflichen Recycling gleichgestellt werden - Der BMU-Entwurf für das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz…

Continue Reading

Weiterbetrieb von Biblis A ist illegal / LichtBlick legt Rechtsgutachten vor:Übertragung von Restrom

Die zwischen den Energiekonzernen RWE und E.ON vereinbarte Übertragung der Reststrommengen vom stillgelegten Atomkraftwerk Stade auf…

Continue Reading

stern-Umfrage: Fast drei Viertel für Abschaffung des „Solis“ – Ostdeutsche gespalten

Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (71 Prozent) ist dafür, dass der Solidaritätszuschlag abgeschafft wird. Das ergab…

Continue Reading

Umwelthilfe verlangt von Justizministerin Einsicht in Akten zur Entscheidungüber Laufzeitverlängerun

Pressemitteilung Juristischer Positionswechsel im Haus von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) von zwei Jahren und vier Monaten…

Continue Reading

NABU: Merkel und Röttgen müssen in New York für Naturschutzabkommen werben

Knapp vier Wochen vor Beginn der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen Nagoya (18.-29.10.) hat der NABU an Bundeskanzlerin…

Continue Reading

Hartz IV-Reform: Paritätischer kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen a

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen zur Reform der Hartz IV-Gesetzgebung…

Continue Reading

Nutzfahrzeuge müssen Rückstand bei der Abgasreinigung aufholen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der IAA Nutzfahrzeug-Messe die Autoindustrie und Politik auf, alle verfügbaren Technologien…

Continue Reading

Rente mit 65 kostet 90 Milliarden Euro / Forschungszentrum Generationenverträge: Rückführung der Ren

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft fordert die Regierung auf, die Rente mit 67 zu verteidigen. Eine…

Continue Reading

Paritätischer lehnt Einführung der Rente mit 67 ab

Anlässlich der Vorstellung des neuen Berichts des "Netzwerks für eine gerechte Rente" fordert der Paritätische die…

Continue Reading

NABU kritisiert Senkung der Fördermittel für Gebäudesanierung

Der NABU hat die heute von der Bundesregierung im Parlament vorgelegten Haushaltskürzungen für die klimafreundliche Sanierung…

Continue Reading

Mehr Information erforderlich / Der Verband der Beamten der Bundeswehr vermisst eine ausreichende In

Allein von der Entscheidung des Bundesministers der Verteidigung, Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, die Wehrpflicht auszusetzen…

Continue Reading

„Innovationsforum Wasserwirtschaft“: Neue Tagungsreihe zum „Blauen Gold“

BMBF, DWA und DBU wollen aktuelle Forschungsergebnisse stärker in Praxis verbreiten - 2011 in Osnabrück "Innovationsforum…

Continue Reading

35 Jahre und kein bisschen leiser
Die Deutsche Umwelthilfe feiert Geburtstag

Bildung von Modernisierer-Allianzen gegen ökologischen Strukturkonservatismus als DUH-Markenzeichen - Verknüpfung klassischer Naturschutzarbeit mit umweltpolitischen Kampagnen -…

Continue Reading

Mindestens 137 Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung

In der Bundesrepublik sind seit der Wiedervereinigung mindestens 137 Menschen bei Angriffen von Neonazis und anderen…

Continue Reading

Betreiber durch Gewinnabschöpfung erheblich belastet / Zusatzgewinne werden zu deutlich mehr als 50

In ihrem Beschluss zur Rücknahme der Laufzeitverkürzung hat die Bundesregierung die Belastung der Kernkraftwerksbetreiber gegenüber den…

Continue Reading

Unerlaubte Telefonwerbung: DDV ruft Verbraucherschutzminister zur Bewertung mit Augenmaß auf / Keine

Im Vorfeld der Tagung der Verbraucherschutzminister am 16. und 17. September ermahnt der Deutsche Dialogmarketing Verband…

Continue Reading

Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

Online-Appell: Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an Starke Beteiligung an Bürger-Appell zeigt Wut…

Continue Reading

Globaler Fonds: Aufstocken statt kürzen / Verbindliche Zusagen von Deutschland gefordert

Die Bundesregierung muss sicherstellen, dass die diesjährige Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds gegen Aids, Malaria und Tuberkulose…

Continue Reading

Hartz IV-Regelsatz: Paritätischer warnt vor neuem Verfassungsbruch durch Bundesregierung

Vor einem erneuten Verfassungsbruch warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der heute bekannt gewordenen Überlegungen im Bundesarbeitsministerium,…

Continue Reading

Transparenz statt Geheimhaltung -Änderung des Verbraucherinformationsgesetzes überfällig

Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Umwelthilfe, foodwatch und Greenpeace Verbraucherinformationsgesetz fällt in der Praxis durch - Deutsche…

Continue Reading

Bundesregierung will Mittel für den Globalen Fonds kürzen / Parlamentarier unterstützen Protestaktio

Elf Abgeordnete des Deutschen Bundestages, darunter die Sprecher für Gesundheit in Entwicklungsländern aus vier Fraktionen, waren…

Continue Reading

Run aufÖkostrom / Zahl der Neukunden bei Greenpeace Energy hat sich seit dem Beschluss über Laufzeit

Immer mehr Verbraucher reagieren auf die geplanten Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke mit dem Wechsel ihres Stromanbieters. Bei…

Continue Reading

Chance auf bezahlbaren Klimaschutz nutzen / EU begrüßt Anreize zur Heizungsmodernisierung im vorläuf

Mehr Förderung, steuerliche Anreize sowie Energieträger- und Maßnahmenoffenheit - für die Gebäudesanierung und somit den Wärmemarkt…

Continue Reading

NABU für bundesweite Einführung der Wertstofftonne – Bürger können für mehr Recycling stimmen – E-Pe

Momentan landen in Deutschland wertvolle Ressourcen in der Müllverbrennung und gehen somit endgültig verloren. Unter dem…

Continue Reading

Kofi Annan besucht Protestaktion gegen Kürzungen beim Globalen Fonds

Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan besuchte vergangenen Freitag eine Protestaktion des Aktionsbündnis gegen AIDS vor dem…

Continue Reading

IW-Chef Hüther: Bund muss diszipliniert konsolidieren / Wissenschaftler fordern größere Sparanstreng

Bund, Länder und Gemeinden müssen auch in den nächsten Jahren ihre Ausgaben drastisch kürzen, um die…

Continue Reading