ÖDP-Bundesvorstandsmitglied Kirsten Elisabeth Jäkel unterstreicht Unabhängigkeit der Naturschutzpartei
Continue ReadingSchlagwort: cdu

Die Bewältigung der zunehmenden kulturellen Verunsicherung
Angesichts der heutigen Kulturentwicklungen stellt sich die Frage, weshalb der Mensch in regelmäßigen Zeitabständen Schwierigkeiten damit…
Continue ReadingDonald Trump und die neoliberale Krise in der EU und in Deutschland
Dass Donald Trump so erfolgreich in Amerika ist, hat weniger mit seiner Persönlichkeit, als vielmehr mit…
Continue ReadingeMobilität aus Brandenburg: „Ein Produkt das in die Zukunft zeigt“
Der EU-Abgeordnete Dr. Christian Ehler (CDU) hat eROCKIT besucht
Continue ReadingNicht allein
Lebendiger Bürgerdialog am FDP-Forum in Haar. Kritik an Carsten Linnemanns Forderung nach steuerlicher Förderung von Überstunden.…
Continue ReadingGute Work-Life-Balance statt Maloche
Lebendiger Bürgerdialog am FDP-Forum in Haar
Continue ReadingBITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages
Aachen/Berlin 21. November 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu…
Continue ReadingWie Wörter wirken – was die Sprache über Politiker verrät
Handwerkszeug der Politiker
Continue ReadingIT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017
Aachen/Berlin 20. September 2017 - Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
Continue ReadingNach TV-Duell: Schulz bleibt in der „Burger“-Falle stecken
Social-Media-Wahlkampfanalyse: Warum Angela Merkel nicht für die CDU und Martin Schulz nicht für die SPD steht
Continue ReadingMittelstand hat ein Problem: Fachkräfte fehlen
WEMID bei dem IT-Systemhaus GDS mbH aus Altdorf bei Landshut, dass ein typisch deutsches Problem hat:…
Continue ReadingViel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Politischer Gedankenaustausch zwischen Bundesverband (WEMID) und Michael Theurer von der FDP
Continue Reading70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim
Martin Müller liefert in "70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 - 2016" Informationen…
Continue ReadingGottesweg/Zollstock: Bezirksvertreter der Kölner Freien Wähler
FREIE WÄHLER befürchten eine weitere Vernichtung von Parkplätzen in Zollstock und kritisieren deswegen eine geplante Umgestaltung…
Continue ReadingAlexander A. Gorjinia fordert Mut zur Gewaltlosigkeit
Berlin.17.12.16. Die schlechten Nachrichten aus Aleppo wollen nicht enden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer bewegenden…
Continue ReadingKommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÜNEN
Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, SPD und GRÜNEN eine Kommunale…
Continue ReadingBITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge
Aachen/Berlin 11. Mai 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über…
Continue ReadingIfKom: Regierungsparteien sollten stärkeren Gestaltungswillen zu Digitalisierungsthemen zeigen
Digitale Themen auf den Parteitagen der SPD und CDU sind begrüßenswert, die Beschlüsse könnten jedoch konkreter…
Continue ReadingChristina Schwarzer traf Bundestagspräsident Pro. Norbert Lammert
Professor Lammert war der erste Gast bei der neuen Reihe "Schwarzer trifft"
Continue Reading(27.04.2014 – Ochtrup) Kai Uffelmann setzt sich für eine klasse medizinische Versorgung in Ochtrup ein
Der Bürgermeisterkandidat der CDU und FDP ist im Dialog mit dem Pius Krankenhaus und den örtlich…
Continue Reading(25.04.2014 – Ochtrup) Umstieg in Elektromobilität durch Abschaffung des 265 PS Dienstwagen
Bürgermeisterkandidat Kai Uffelmann wird den Dienstwagen des Ochtruper Bürgermeisters abschaffen. Stattdessen wird ein Elektrofahrzeug für die…
Continue Reading(24.05.2014 – Ochtrup) Jugendparlament! Klasse für Ochtrup!
Nach der letzten Kommunalwahl wurde in Ochtrup ein Jugendparlament gegründet. Federführend bei der Erarbeitung der Satzung…
Continue ReadingNotfalls möchte die Gemeinde Rangsdorf Wikipedia verklagen
Ungleichbehandlung in Rangsdorf: Bürgerinitiative "Die Rangsdorfer" und Oliver Scharfenberg dürfen das Wappen der Gemeinde nicht verwenden.…
Continue ReadingUnion möchte osteuropäische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit führen
Der Versorgungsengpass in der Altenpflege zwingt die Politik zu ungewöhnlichen Mitteln
Continue Reading