Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die ewige Kanzlerin - ist Merkel die Lösung oder das Problem?…
Continue ReadingSchlagwort: gesellschaft
„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 4. Dezember 2016, um 23:05 Uhr
Mick Jagger im exklusiven TV-Interview mit "ttt" Die Rolling Stones und ihr neues Album "Blue &…
Continue ReadingDas Erste – die Medienmarke für gesellschaftliche Verantwortung im digitalen Zeitalter ARD-Bericht 2015/16 und Leitlinien 2017/18 für Das Erste ab sofort im Internet abrufbar
Ab heute sind der ARD-Bericht 2015/16 und die ARD-Leitlinien 2017/18 für Das Erste im Internet unter…
Continue ReadingMit kleinen Steinen eine große Welt entdecken
Mit Stadt& Gemeinde und Minifiguren Berufe von LEGO®Education entwickeln Kinder ihr Verständnis für Rollen und Verantwortlichkeiten…
Continue ReadingSTERN Markenfeldanalyse „Banken und Fonds“: In Zeiten von Niedrigzinsen setzen Deutsche eher auf konservative Anlageformen / Sorge um Altersarmut und Skepsis gegenüber Banken bei Frauen ausgeprägter
Die repräsentative STERN Markenfeldanalyse "Banken und Fonds" 2016 geht auf aktuelle Einstellungen der Verbraucher im Finanzsektor…
Continue ReadingNiki Lauda im stern: Die Deutschen haben ein seltsames Verhältnis zu ihren Formel 1-Weltmeistern
Niki Lauda kritisiert im Interview mit dem Magazin "stern" die deutschen Sportfans heftig und beklagt mangelnde…
Continue ReadingKonferenz „Besseres Geld für die Welt“ – alle Vorträge online
"Wir wollten die Ludwig von Mises Konferenz als eine Zusammenkunft organisieren, in der Gedanken ausgetauscht werden,…
Continue Reading3sat: Gert Scobel fragt angesichts US-Wahl, Brexit und Verschwörungstheorien: Schläft die Vernunft?
Donnerstag, 1. Dezember 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung "Der Brexit wäre ein Akt der Unvernunft", so sagte…
Continue ReadingHin und weg am Flughafen / Geschichten zwischen Ankunft und Abflug erzählt von SWR-Reporter Kai Diezemann am 30.11. und 7.12., 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Flughafen Frankfurt am Main: Hier kommen eine Menge Geschichten von Abschied und Wiedersehen zusammen. SWR-Reporter Kai…
Continue Reading„Mythos Beethoven“: 6-teilige 3sat-Dokumentationsreiheüber das stürmische Leben Ludwig van Beethovens
ab Samstag, 3. Dezember 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Er war genial, eigensinnig und ungemein geschäftstüchtig -…
Continue ReadingMo 28.11.2016 | 23:30 | Das Erste Was wurde aus der Sowjetunion? Ein Film von Artem Demenok
Die Sowjetunion ist tot. Der größte Flächenstaat der Erde trat am 25. Dezember 1991 recht leise…
Continue ReadingMärkte funktionieren ohne Staat
"Wenn es um volkswirtschaftliche Themen geht, dann winken die meisten Menschen ab", stellt Andreas Marquart, Vorstand…
Continue ReadingDas Jugendwort steht fest: „fly sein“ macht das Rennen
Die jährlich neu zusammengestellte, unabhängige 17-köpfige Jury aus Jugendlichen, Sprachwissenschaftlern, Pädagogen, Medienvertretern und einem Onlinebewerber machte…
Continue ReadingVom „Ost-Fußball im Ausverkauf“ bis zu den „Nazijägern“: Neue Folgen aus der ZDFinfo-Reihe „Geschichte treffen“ mit Wolf-Christian Ulrich (FOTO)
Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" der Wendezeit über die "Angst vor AIDS" im Deutschland Anfang der 1980er…
Continue ReadingDeutschland weltweit am meistenüber Zuwanderung besorgt
Nach ihren größten Sorgen bezogen auf ihr Land befragt, nennen vier von zehn (38%) Deutschen die…
Continue ReadingZahlreiche Auszeichnungen für „Mitten in Deutschland: NSU“
Die ARD-Fernsehfilmtrilogie gewinnt bei der Preisverleihung der Akademie für Fernsehen, beim Premios Ondas International und beim…
Continue ReadingSpitzenwert für Jubiläums-TATORT mit Maria Furtwängler und Axel Milberg
"Taxi nach Leipzig" war meistgesehene Sendung am gestrigen Sonntag; die Dokumentation "Sonntagsmörder - Ermittlungen über 1000…
Continue ReadingKauder: Politische Kultur in Deutschland darf nicht verwildern
Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder hat sich in einem Interview mit der Passauer Neuen Presse…
Continue Reading„1000 Mal Tatort“: Große Jubiläums-Feier in Hamburg mit viel Prominenz am Freitag, 11. November
Der 1000. Tatort "Taxi nach Leipzig" mit anschließender Doku über die Reihe am Sonntag, 13. November…
Continue Reading„hart aber fair“ am Montag 14. November 2016 um 21.00 Uhr, live aus Köln
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Trump und wir - was nun? Die Gäste: Fritz Pleitgen (Journalist,…
Continue Reading„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 13. November 2016, um 23:05 Uhr
Die geplanten Themen: Die neue Gefühlslage - "ttt" erklärt, warum wir Donald Trump verdient haben Die…
Continue ReadingRehberg/Gröhler: Mehr Mittel für die Stärkung des Rechtsstaates
150.000 Euro für neuen Bundesschülerwettbewerb "Rechtsstaat" Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am heutigen…
Continue ReadingWinkelmeier-Becker: „Für sexuelle Selbstbestimmung gilt ab heute das „Nein heißt Nein“-Prinzip“
Dank Union auch mehr Schutz vor "Grapschern" und Übergriffen aus Gruppen Am heutigen Donnerstag tritt das…
Continue ReadingDer Kämpfer für Presse- und Meinungsfreiheit Can Dündar präsentiert ZDF-Kulturmagazin „aspekte“ / Sendung am Freitag, 11. November 2016 (FOTO)
Eine Spezial-Ausgabe der Kultursendung "aspekte" zeigt das ZDF am Freitag, 11. November 2016, 23.45 Uhr. Der…
Continue ReadingWowereit mahnt mehr Respekt gegenüber Politikern an
In der Debatte um den Erfolg von Populisten hat Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Wowereit (SPD) mehr…
Continue ReadingJung: Religiöse Vielfalt ist Herausforderung, keine Bedrohung
Fraktion holt Kirchen und Religionsgemeinschaften an einen Tisch Am heutigen Mittwoch führt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine öffentliche…
Continue Reading„Ruhe sanft – und günstig“ – 3sat-Dokumentation über die Krise des Bestattungswesens
Freitag, 18. November 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Für eine vermeintlich krisensichere Branche läuft es nicht gut:…
Continue ReadingMedienkompetenz von Schülern stärken: „so geht MEDIEN“ startet / Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)
Wie entsteht eine Nachricht? Woher wissen Journalisten, ob etwas wahr ist? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - warum überhaupt?…
Continue ReadingScheuer: CDU und CSU wollen das Bürgerliche vor Gefahr von links retten
Der Generalsekretär der CSU, Andreas Scheuer, erklärt im phoenix-Interview die gemeinsame Absicht von CDU und CSU,…
Continue ReadingNeuerscheinung: SPPS 161 „Revolution and War in Contemporary Ukraine“ by Olga Bertelsen
"Revolution and War in Contemporary Ukraine'' is indispensable reading for anyone who wants clearheaded, unbiased, multidisciplinary…
Continue Reading