Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag)…
Continue ReadingSchlagwort: innenpolitik

Deutlich mehr Femizide in NRW
Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30…
Continue Reading
Sozialkosten müssen gerecht verteilt werden
Wenn Bundeskanzler Friedrich Merz nun behauptet, dass wir uns diesen Sozialstaat nicht mehr leisten können, dann…
Continue Reading
Die Diskussion beginnt am völlig falschen Ende
Aus der grünen Ecke der deutschen Politik kam jüngst der Einwurf, die schwarz-rote Koalition befinde sich…
Continue Reading
Die Diskussion um Steuererhöhungen beginnt am völlig falschen Ende
Ganz davon abgesehen, wie man ideologisch oder ökonomisch eine Erhöhung von Steuern bewertet; die Diskussion darüber…
Continue Reading
Die Visa-Zusage für Afghanen war nicht nur ein Fetzen Papier
Deutschland will seine Migrationspolitik verschärfen, das ist sein Recht. Die gut 2.000 wartenden Afghanen, denen man…
Continue Reading
„nd.DieWoche“: Apropos Gruppentherapie – Kommentar zur Klausur der schwarz-roten Koalition
Im Vorfeld der Fraktionsspitzen-Klausur von Union und SPD in Würzburg überboten sich die Medien im Psychologisieren…
Continue Reading
WAZ: NRW-Polizei will weniger Anzeigen bei Bagatellfällen schreiben / GdP-Landeschef Schlüter für Rückkehr zum direkten Verweis an den Schiedsmann
Die nordrhein-westfälische Polizei will bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Bagatellfällen deutlich weniger Anzeigen schreiben müssen als bisher. Der…
Continue Reading
Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden
Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hält Tausende von Lehrern abgerechnete Stunden Extra-Arbeit für verdächtig und hat deren Anerkennung…
Continue Reading
„nd.DerTag“: Praktische Solidarität lernen – Kommentar zum 10. Jubiläum des langen Sommers der Migration 2015
"Willkommen in Deutschland", sang die Punkband Fahnenflucht auf ihrem Debütalbum zu Beginn der 2000er, "halts Maul…
Continue Reading
Kommentar von „nd.DerTag“ über die Rolle der SPD in der Bundesregierung
Im olivgrünen Tarnanzug scheint sich das schwarz-rote Zweckregierungsbündnis am wohlsten zu fühlen. Wenn die von Friedrich…
Continue Reading
Im Sozialbereich kürzen, Vermögen besteuern – beides ist richtig
Die Union will im Sozialbereich kürzen, die SPD will große Vermögen besteuern. Nicht das eine oder…
Continue Reading
Landesrechnungshof NRW wegen teuren Kunstwerks in der Kritik – Wandteppich kostete 135.000 Euro
Gerade erst sorgte der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen für Aufsehen, weil Präsidentin Brigitte Mandt in ihrem Jahresbericht unter…
Continue Reading
Wir haben viel, aber nicht alles geschafft / Kommentar von Raimund Neuß zum zehnten Jahrestag des Merkel-Aufrufs
Wir schaffen das! Diese drei Worte anlässlich der Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge, ausgesprochen am 31. August 2015,…
Continue Reading
WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch
Im Streit um das Renteneintrittsalter distanziert sich NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann von jenen, die nach…
Continue Reading
Kein Königsweg zur Sicherheit / Kommentar von Frank Überall zum Gedenken anlässlich des Jahrestages des Anschlages in Solingen
Sich bei aller Trauer die Freude am Leben nicht nehmen zu lassen war das Leitmotiv bei…
Continue Reading
Schwarz-Rot musssich am Riemen reißen
Die politische Sommerpause neigt sich dem Ende zu, von Erholung jedoch ist den Berliner Koalitionären wenig…
Continue Reading
„nd.DerTag“: Konzern ohne Eigenschaften – Kommentar zur steigenden Zahl von Menschen in Wohnungsnot trotz Arbeit
Pünktlich zum Wochenende verkündet das Institut für Wirtschaftsforschung die frohe Botschaft: Die Wohnungsbauunternehmen "schöpfen langsam Hoffnung".…
Continue Reading
Kontaktgebühr: Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden
Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden. Die Realität ist, dass die Schieflage der Kassen vor allem strukturelle…
Continue Reading
Anklage in der Causa Pkw-Maut: Staatsanwälte betreten dünnes Eis
Der Steuerzahler ist auf 243 Millionen Euro Schadensersatz an die Betreiberfirma sitzen geblieben, die dem CSU-Mann…
Continue Reading
Kiesewetter: Brauchen bei Sicherheitsgarantien nicht das OK Russland
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich für eine Teilnahme der Bundeswehr an einer möglichen Friedensmission in…
Continue Reading
„nd.DerTag“: Koalition der Sturköpfe – Kommentar zu Klingbeils Vorschlag einer Reichensteuer
Die brüske und postwendende Zurückweisung der steuerlichen Gedankenspiele von Finanzminister Lars Klingbeil durch CDU- und CSU-Politiker…
Continue Reading
Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt
Präsident der Salzburger Kultusgemeinde sieht fatales Signal Am 28. August 2025 hätte im Salzburger Programmkino Das…
Continue Reading
Schuld an der Misere hat auch die Politik
Die Politik hat es immer wieder verstanden, den Vorstandsvorsitzenden in den Mittelpunkt der allgemeinen und durchaus…
Continue Reading
Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland würdigt Papst Leo XIV. als „Repräsentanten für den christlichen Glauben insgesamt“
Thorsten Latzel: Papst "steht auch für ein anderes Amerika Vor der Kommunalwahl in NRW Unvereinbarkeit von…
Continue Reading
Verbote sind kein Konzept
Seit einer Weile wird über die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen,…
Continue Reading
Es droht die Bildungskatastrophe
Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60…
Continue Reading
Die „politische Mitte“ ist eine Wunschvorstellung
Milliarden Euro investiert die Regierung beispielsweise in gute Schulen und Straßen, damit die Menschen Vertrauen in…
Continue Reading
Kosten für Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt steigen drastisch
Halle - Das von Sachsen-Anhalt geplante Abschiebegefängnis in Volkstedt (Mansfeld-Südharz) wird um ein Vielfaches teurer als…
Continue Reading
Was man von den Ostdeutschen über die Angst vor der künstlichen Intelligenz lernen kann
(...) Auch für viele mit vermeintlich sicheren Karrieren wird gelten, dass man im Leben noch etwas…
Continue Reading