Zeitung: Koalition will sich auf „Warnschussarrest“ verständigen

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge das Jugendstrafrecht verschärfen. Bei ihrem Gipfeltreffen am Sonntag wollen die…

Continue Reading

Durchsuchung von Wulffs Haus nach vier Stunden beendet

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Durchsuchung des Privathauses von Ex-Bundespräsident Christian Wulff in Großburgwedel nach knapp…

Continue Reading

NRW will Rechte von Gewaltopfern stärken

Verbrechensopfer sollen in Nordrhein-Westfalen künftig automatisch über den Haftort und den Entlassungstermin ihres Peinigers informiert werden.…

Continue Reading

Prozess gegen Adenauer-Stiftung: Niebel hofft auf Freispruch für Mitarbeiter

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hofft darauf, dass der Prozess gegen die Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo…

Continue Reading

CDU-Politikerin John: Deutsche haben Schwierigkeiten mit Einwanderung

Nach Ansicht von Barbara John (CDU), Ombudsfrau für die Hinterbliebenen des Neonazi-Mordserie, haben die Deutschen bis…

Continue Reading

Keine Angst vor dem Pflichtteil / Notarielle Testamentsgestaltung schützt vor unliebsamen Überraschungen

Wer etwas zu vererben hat, steht nicht nur vor der emotionalen Entscheidung, wer was bekommen soll.…

Continue Reading

SPD-Vize Özoguz mahnt schonungslose Aufklärung der Neonazi-Mordtaten an

Am Tag der Gedenkfeier für die Mordopfer der Zwickauer Terrorzelle hat SPD-Vizechefin Aydan Özoguz eine schonungslose…

Continue Reading

Urteil im Mubarak-Prozess wird am 2. Juni gefällt

Im Prozess gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak soll am 2. Juni das Urteil gefällt…

Continue Reading

Wulff-Nachfolge: Gauck laut Umfrage Bürger-Favorit

Der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck ist laut einer Umfrage der Favorit der Deutschen für die Nachfolge…

Continue Reading

Staatsanwaltschaft beginnt mit Ermittlungen gegen Wulff

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Samstag offiziell mit den Ermittlungen gegen den früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen…

Continue Reading

EU-Politiker kritisiert Vorgehen Leutheusser-Schnarrenbergers in ACTA-Debatte

In der Debatte um das geplante Handelsabkommen Acta zum Schutz von Urheberrechten hat der Vorsitzende des…

Continue Reading

Tochter von Timoschenko erhebt schwere Vorwürfe gegen ukrainische Behörden

Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko wirft den Behörden Erpressung und Folter ihrer Mutter…

Continue Reading

Kanzleramt wirbt für überparteilichen Konsens bei NPD-Verbotsverfahren

Das Bundeskanzleramt sucht im Vorfeld der Entscheidung über ein NPD-Verbotsverfahren derzeit nach einem überparteilichen Konsens für…

Continue Reading

Niedersachsens Innenminister Schünemann sieht keine Fehler bei Sicherheitsbehörden

Nachdem die Bund-Länder-Kommission zum Rechtsterrorismus am Mittwoch in Berlin ihre Arbeit aufgenommen hat, steht die Arbeit…

Continue Reading

Justizministerin weiter skeptisch bei NPD-Verbotsverfahren

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat ihre Vorbehalte gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren bekräftigt. Auch nach der Aufdeckung…

Continue Reading

Urheberrecht: Tschechien verzichtet vorerst auf ACTA-Ratifizierung

Tschechien will das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) vorerst nicht ratifizieren. Wie ein Regierungssprecher am…

Continue Reading

„Ägyptisches Vorgehen nicht akzeptabel“ / Hans-Gert Pöttering reist am Dienstag nach Kairo

Die Anschuldigungen der ägyptischen Behörden gegenüber der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kairo weist der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung,…

Continue Reading

Nach Scharia-Äußerungen: Scharfe Kritik an Hartloff

Die Äußerungen des Justizministers von Rheinland-Pfalz, Jochen Hartloff, er halte Scharia-Richter in Deutschland für möglich, stoßen…

Continue Reading

Bericht: Wulff soll Geschäftsbeziehungen zu Geerkens verschwiegen haben

Bundespräsident Christian Wulff soll einem Medienbericht zufolge weitergehende geschäftliche Beziehungen zum Geschäftsmann Egon Geerkens verschwiegen haben.…

Continue Reading

Zeitung: Starke Zunahme von Ermittlungsverfahren gegen Soldaten im Auslandseinsatz

Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Soldaten im Auslandseinsatz ist 2011 stark gestiegen. Das berichtet die "Mitteldeutsche…

Continue Reading

Wulff nach Durchsuchung im Bundespräsidialamt verstärkt in Kritik

Nach dem Bekanntwerden einer Durchsuchung im Bundespräsidialamt ist Bundespräsident Christian Wulff am Sonntag wieder verstärkt in…

Continue Reading

Staatsanwaltschaft lässt früheres Büro von Wulff-Sprecher durchsuchen

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat im Zuge der Ermittlungen gegen den früheren Sprecher von Bundespräsident Wulff, Olaf…

Continue Reading

Strafrechtsprofessor kritisiert Untätigkeit der Staatsanwaltschaft in Causa Wulff

Der Strafrechtsprofessor Klaus Bernsmann hat die Untätigkeit der Staatsanwaltschaften Hannover und Stuttgart in der Causa Wulff…

Continue Reading

FDP-Innenexperte fordert weitere Beobachtung von Linken-Abgeordneten

Der Streit über die Beobachtung von 27 Bundestagsabgeordneten der Linkspartei durch den Verfassungsschutz geht weiter. Bundesinnenminister…

Continue Reading

Oppermann erwartet neue Sicherheitsarchitektur nach Neonazi-Untersuchungsausschuss

Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, erwartet von dem Bundestag-Untersuchungsausschuss zur Mordserie der Thüringer Neonazi-Zelle…

Continue Reading

Innenexperten der Union verteidigen Beobachtung der Linken durch Verfassungsschutz

Innenexperten der Union haben die Beobachtung einzelner Abgeordneter der Linkspartei durch den Verfassungsschutz verteidigt. "Die Linke…

Continue Reading

Linke-Überwachung: Grünen-Politiker Ströbele fordert Akteneinsicht

Im Streit um die Beobachtung von Politikern der Linkspartei durch den Verfassungsschutz verlangen die Grünen nun…

Continue Reading

Lafontaine hält Verfassungsschutz für überflüssig

Der frühere Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat den Verfassungsschutz als überflüssig bezeichnet und seine Auflösung gefordert. "Der…

Continue Reading

Französischer Senat billigt Völkermordgesetz

Der Pariser Senat hat am Montag das französische Völkermordgesetz gebilligt, welches damit endgültig verabschiedet ist. In…

Continue Reading

Staatsanwaltschaft Dresden beantragt Immunitäts-Aufhebung für Bundestagsabgeordnete Lay

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat mit einem Schreiben vom 19. Januar 2012 bei Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)…

Continue Reading