Gysi protestiert gegen Beobachtung von Linken-Politikern durch Verfassungsschutz

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat gegen die Beobachtung von 27 Mitgliedern seiner…

Continue Reading

Friedrich erachtet bestehende Gesetze gegen rechtsradikale Gewalttäter als ausreichend

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ist der Überzeugung, dass die bestehenden Gesetze gegen rechtsradikale Gewalttäter ausreichen. "Die…

Continue Reading

Jahrhundertwinter im Tiroler Paznauntal: 15 Millionen Euro-Investitionen für Sicherheit machen sich bezahlt

Mit den neuerlichen Schneefällen in der Tourismusregion Paznaun - Ischgl ist für 2012 einerseits ein Jahrhundertwinter…

Continue Reading

Linkspolitiker Korte kritisiert Kostenexplosion bei BND-Neubau

Der Innenexperte der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, hat die enormen Kostensteigerungen beim Neubau des Bundesnachrichtendienstes…

Continue Reading

Designierter Chef des Neonazi-Untersuchungsausschusses mahnt Bundesländer zur Mitarbeit

Der designierte Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Sicherheitspannen im rechtsterroristischen Bereich, Sebastian Edathy (SPD), hat…

Continue Reading

Präsident des Zentralrats der Juden fordert NPD-Verbot

Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat erneut gefordert, ein Verbotsverfahren gegen die…

Continue Reading

EU leitet Verfahren gegen Ungarn ein

Die EU-Kommission hat am Dienstag ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Hintergrund sind die jüngsten Verfassungsänderungen in…

Continue Reading

Bericht: Dopingaffäre um Erfurter Sportmediziner weitet sich aus

Die Dopingaffäre um einen Erfurter Sportmediziner weitet sich aus: Wie die Nationale-Anti-Doping-Agentur (Nada) der "Süddeutschen Zeitung"…

Continue Reading

Todesstrafe gegen angeblichen CIA-Agenten im Iran verhängt

Im Iran ist der iranisch-stämmige US-Bürger Amir Mirsai Hekmati als angeblicher CIA-Agent zum Tode verurteilt worden.…

Continue Reading

Medien: Innenminister der Länder kritisieren geplante Anti-Terror-Datei gegen Neonazis

Unter den Innenministern der Länder regt sich nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Widerstand gegen eine…

Continue Reading

UN: Zunehmender Einsatz der Todesstrafe in Saudi-Arabien besorgniserregend

Die UN ist über den zunehmenden Einsatz der Todesstrafe in Saudi-Arabien besorgt. Dem Büro des Hohen…

Continue Reading

Juristin: Veröffentlichung von Wulffs Mailbox-Nachricht wäre nicht strafbar

Bundespräsident Christian Wulff hätte juristisch keine Möglichkeit, eine Veröffentlichung seiner Nachricht auf der Mailbox von "Bild"-Chefredakteur…

Continue Reading

Verfassungsrechtler: Ehrensold für Bundespräsidenten muss reformiert werden

Angesichts der anhaltenden Kritik an Bundespräsident Christian Wulff in der Kredit- und Medienaffäre und ersten Rücktrittsforderungen…

Continue Reading

Bundesregierung legt Streit über neue Neonazi-Datei bei

Das CSU-geführte Bundesinnenministerium und das von der FDP-Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger haben ihren Konflikt über eine neue…

Continue Reading

Facebook mit Hilfe von MIMIKAMA&ZDDK sicher nutzen!

Bei dem Begriff MIMIKAMA assoziiert man im ersten Moment eine Leseübung für die erste Schulstufe, aber…

Continue Reading

Zeitung: Bundeskabinett will Neonazi-Datei am 11. Januar beschließen

Im Streit um die neue Neonazi-Datei zeichnet sich zwischen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Justizministerin Sabine…

Continue Reading

FDP-Innenexperte Wolff fordert konstruktive Ergebnisse bei Vorratsdatenspeicherung

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Innen und Recht der FDP-Bundestagsfraktion, Hartfrid Wolff, hat auf eine konstruktive Lösung…

Continue Reading

NRW: Justiz-Staatssekretärin Mandt soll neue Chefin des Landesrechnungshofs werden

Brigitte Mandt, bisher Staatssekretärin im NRW-Justizministerium, soll neue Präsidentin des Landesrechnungshofs von NRW werden. Das berichtet…

Continue Reading

EU-Patentgericht: Leutheusser-Schnarrenberger kämpft für München

Im Ringen um den Sitz für das geplante EU-Patentgericht pocht Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) darauf, die…

Continue Reading

Verfassungsschutz: Problem rechter Gewalt wird durch NPD-Verbot nicht gelöst

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Heinz Fromm, warnt vor übertriebenen Erwartungen an ein NPD-Verbot.…

Continue Reading

Magazin: Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus im Januar im Kabinett

Die als Reaktion auf die Serie rechtsterroristischer Anschläge von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) angeregte Verbunddatei steht…

Continue Reading

Staatsrechtler werfen Wulff Verstoß gegen Gesetz vor

Führende Verfassungsrechtler werfen dem Bundespräsidenten vor, als Ministerpräsident von Niedersachsen geltendes Recht gebrochen zu haben. "Christian…

Continue Reading

Stasi-Unterlagen-Gesetz: Wulff entscheidet nächste Woche über Unterschrift

Bundespräsident Christian Wulff will im Laufe der nächsten Woche über seine Unterschrift unter das Stasi-Unterlagen-Gesetz entscheiden.…

Continue Reading

Peter Gauweiler hält EU-Gipfelbeschlüsse für verfassungswidrig

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler glaubt, dass die Beschlüsse des EU-Gipfels möglicherweise grundgesetzwidrig sind. "Wie soll es…

Continue Reading

Experten halten Stasi-Unterlagen-Gesetz für verfassungswidrig

Namhafte Verfassungsrechtler fordern Bundespräsident Christian Wulff dazu auf, das novellierte Stasi-Unterlagen-Gesetz nicht zu unterschreiben. Das berichtet…

Continue Reading

Innenminister streben neues NPD-Verbotsverfahren an

Die Innenminister von Bund und Ländern streben ein Verbot der NPD an. Sie beschlossen am Freitag…

Continue Reading

Innenministerkonferenz-Chef hat Verständnis für erschüttertes Vertrauen in Sicherheitsbehörden

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Boris Rhein (CDU) aus Hessen, zeigt im Fall des Zwickauer Neonazi-Trios Verständnis…

Continue Reading

Innenministerkonferenz-Chef rechnet nicht mit schnellem Beschluss für NPD-Verbot

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Boris Rhein (CDU) aus Hessen, rechnet auf der Tagung nicht mit…

Continue Reading

Verfassungsrechtler Morlok warnt vor NPD-Verbot

Der Parteien- und Verfassungsrechtler Martin Morlok hat vor der am Donnerstag in Mainz beginnenden Innenministerkonferenz (IMK)…

Continue Reading

Zeitung: Ermittler setzen „Bundestrojaner“ vorerst nicht ein

Nach dem Streit um den sogenannten "Bundestrojaner" setzen deutsche Ermittlungsbehörden das Spähprogramm einem Medienbericht zufolge vorerst…

Continue Reading