Unionsvize Krings kritisiert neuen Richterspruch zur Sicherungsverwahrung

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hat sich kritisch zum Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg geäußert,…

Continue Reading

Bericht: Leutheusser-Schnarrenberger plant schärfere Gesetze gegen Telefonwerbung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) plant nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) deutlich schärfere Gesetze gegen unerlaubte…

Continue Reading

Früherer Verfassungsgerichtspräsident dringt auf Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat der Bundesregierung die Wiedereinführung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung nahegelegt.…

Continue Reading

Früherer Verfassungsgerichtspräsident Papier warnt Politik vor neuem NPD-Verbotsverfahren

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat den Umgang der Politik mit der Frage eines…

Continue Reading

Schünemann fordert vor NPD-Verbot Stopp der staatlichen Finanzierung der Partei

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert vor einem möglichen NPD-Verbot ein Ende der staatlichen Parteienfinanzierung. "Es…

Continue Reading

Sachsens Innenminister Ulbig sieht NPD-Verbot als Gebot der Stunde

Sachsens Innenminister Markus Ulbig, CDU, hat zu einer "Neubewertung des gewaltbereiten Rechtsextremismus" aufgerufen und "einen neuen…

Continue Reading

Ex-Bundesverfassungsrichter sieht Versäumnisse im Vorfeld eines neuen NPD-Verbotsverfahrens

Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Hans-Joachim Jentsch, hat Bundestag und Bundesrat politische Versäumnisse im Vorfeld eines…

Continue Reading

Bundesgerichtshof: Iran plant offenbar Angriffe auf US-Streikräfte in Deutschland

Der Iran plant offenbar, US-Streitkräfte auf deutschem Boden anzugreifen. Das geht aus einem Beschluss des Ermittlungsrichters…

Continue Reading

Politiker von Union, SPD, Grünen und FDP fordern neues NPD-Verbotsverfahren

Die Festnahme eines langjährigen NPD-Funktionärs als mutmaßlicher Helfer der Zwickauer Neonazi-Zelle hat der Debatte um ein…

Continue Reading

Belakowitsch-Jenewein: Natascha Kampusch ist Opfer – in vielfacher Hinsicht!

Im Zuge der politischen Aufarbeitung der Akte Kampusch stellte heute Nationalratsabgeordnete Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein fest, daß…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel fordert Polizeieinsatz gegen rechtsradikale Strukturen

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert einen Polizeieinsatz, um rechtsradikale Dorfstrukturen zu zerstören. "Wir dürfen nicht hinnehmen,…

Continue Reading

BDI-Präsident Keitel beklagt Fahndungspannen bei Neonazis

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat die "eklatanten Fahndungspannen" der Ermittlungsbehörden…

Continue Reading

DFB-Sportgericht verhängt Pokal-Ausschluss gegen Dynamo Dresden

Nach den Ausschreitungen beim DFB-Pokal-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden hat das Sportgericht des Deutschen…

Continue Reading

Innenexperte Mayer kritisiert Höhe der bezahlten Gelder für V-Leute

Die Kritik an der gängigen Praxis der deutschen Sicherheitsbehörden, V-Leute als Informanten gegen Geld zu rekrutieren,…

Continue Reading

Innenminister Friedrich stellt Zahl der Verfassungsschutzämter in Frage

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat den Bestand der Verfassungsschutzämter der Bundesländer in Frage gestellt. "Die Schlagkraft…

Continue Reading

CDU-Politiker Bosbach fordert Zusammenlegung von Verfassungsschutzämtern

Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat in der Rechtsterrorismus-Debatte die Zusammenlegung der Verfassungsschutzämter kleinerer Bundesländer gefordert. In…

Continue Reading

CDU-Politiker Bosbach sieht Verfassungsschutz in „erheblicher Vertrauenskrise“

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht den Verfassungsschutz nach der rechtsextremen Terrorserie in einer…

Continue Reading

Dobrindt fordert ungehinderten Behördenzugriff auf Verfassungsschutz-Informationen

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat als Antwort auf die rechtsextremistische Bedrohung einen ungehinderten Zugriff der Sicherheitsbehörden auf…

Continue Reading

Polizei-Gewerkschaftler begrüßt geplante Maßnahmen gegen Rechtsextremismus

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Bernhard Witthaut, hat die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf…

Continue Reading

Merkel fordert vollständige Aufklärung der Neonazi-Mordserie

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die vollständige Aufklärung der zehn Morde verlangt, die mutmaßlich von Rechtsterroristen…

Continue Reading

Friedrich will mehr Befugnisse für Generalbundesanwalt

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert als Konsequenz aus der Mordserie der Thüringer Neonazis Reformen für die…

Continue Reading

Oppermann erwartet weitere Festnahmen im Fall der rechtsextremen Terrorzelle

Der Vorsitzende des Geheimdienstkontrollgremiums des Bundestages, Thomas Oppermann (SPD), rechnet im Fall der rechtsextremen Terrorzelle von…

Continue Reading

BKA-Chef erschüttert über Taten der Thüringer Terrorzelle

Nach dem Versagen der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit den Morden der Thüringer Terrorzelle hat sich der…

Continue Reading

Magazin: Militärischer Abschirmdienst kannte 1998 Aufenthaltsort der Jenaer Terroristen

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) soll einem Medienbericht zufolge kurz nach dem Verschwinden der rechtsradikalen Terroristen Uwe…

Continue Reading

„Zwickauer Zelle“: Union und SPD wollen Sonderermittler

Union und SPD im Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages erwägen, einen Sonderermittler einzusetzen, um die Pannen bei…

Continue Reading

GdP-Chef Witthaut beklagt Personalmangel bei Kampf gegen Rechtsextremismus

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Bernhard Witthaut, hat Personalmangel bei der Polizei im Kampf gegen…

Continue Reading

Zeitung: Zentrum gegen Rechtsterrorismus soll nach NRW

Nordrhein-Westfalen soll einem Medienbericht zufolge der Standort für das neue Zentrum gegen Rechtsterrorismus sein. Wie die…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger drängt Länder Verfassungsschutzämter zusammenzulegen

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die Länder dazu gedrängt, ihre Verfassungsschutzämter zusammenzulegen. Statt über 16 Landesämter…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger hält NPD-Verbot für wenig aussichtsreich

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hält ein NPD-Verbot für wenig aussichtsreich. "Wenn man Zeichen setzen will, muss man…

Continue Reading

Zeitung: Spuren der „Zwickauer Zelle“ führen nach Brandenburg

Im Fall des Zwickauer Neonazi-Trios untersuchen die Sicherheitsbehörden einem Medienbericht zufolge auch Spuren, die nach Brandenburg…

Continue Reading