Neue Vorwürfe gegen Justizminister Bamberger
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, heute, 13.1.2011, 2

Gegenüber dem SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" hat sich Hans-Josef Graefen, der im Besetzungsverfahren um die Stelle…

Continue Reading

Grünen-Fraktionschefin Künast lehnt „Missbrauch“ des Verfassungsschutzes im Kampf gegen die Linke ab

Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat sich im Umgang mit der Linkspartei gegen einen "Missbrauch des Verfassungsschutzes" zur…

Continue Reading

Bundesregierung will die Justiz mit Mediationsgesetz entlasten

Das deutsche Gerichts- und Rechtswesen soll von der Bundesregierung durch ein sogenanntes Mediationsgesetz entlastet werden. Damit…

Continue Reading

Steinmeier fordert Merkel zur Verteidigung der Pressefreiheit in Ungarn auf

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat der Bundesregierung vorgeworfen, sich in der Debatte um das umstrittene ungarische Mediengesetz…

Continue Reading

Ungarn: Umstrittenes Mediengesetz soll geändert werden

Die ungarische Regierung ist zu einer Änderung seines umstrittenen Mediengesetzes bereit. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán habe…

Continue Reading

EU-Kommission prüft umstrittenes ungarisches Mediengesetz

Das umstrittene ungarische Mediengesetz, das am 1. Januar 2011 in Kraft getreten ist, beschäftigt auch die…

Continue Reading

FDP will weiteren Verfassungsrichter stellen

Die FDP verlangt eine weitere Richter-Stelle am Bundesverfassungsgericht. "Wir haben Interesse an einer Richter-Stelle im Zweiten…

Continue Reading

Bundeskanzlerin Merkel über hartes Strafmaß im Fall Chodorkowski „enttäuscht“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich enttäuscht zur Urteilsverkündung im Fall Michail Chodorkowski geäußert. "Ich bin enttäuscht…

Continue Reading

Westerwelle kritisiert Verurteilung von Chodorkowski

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die Verurteilung des früheren Öl-Oligarch Michail Chodorkowski kritisiert. "Die erneute Verurteilung von…

Continue Reading

Bundesregierung erwartet Überarbeitung des neuen ungarischen Mediengesetzes

Die Bundesregierung erwartet eine Überarbeitung des international heftig kritisierten neuen ungarischen Mediengesetzes. Er gehe davon aus,…

Continue Reading

Europa-Abgeordneter Brok fordert Prüfung des ungarischen Pressegesetzes durch EU-Kommission

Ungarns rechtskonservative Regierung gerät wegen ihrer Verschärfung des Medienrechts jetzt auch im eigenen politischen Lager auf…

Continue Reading

Iran: Inhaftierte deutsche Journalisten treffen Angehörige

Den beiden deutschen Journalisten, die seit dem 10. Oktober im Iran gefangen gehalten werden, ist ein…

Continue Reading

Gerangel in NRW um Sicherungsverwahrung

Wenige Tage vor Inkrafttreten der grundlegend reformierten Sicherungsverwahrung für Schwerverbrecher ist Nordrhein-Westfalen weiterhin auf der Suche…

Continue Reading

Grünen-Abgeordnete Beck: Chodorkowski-Urteil zeigt auch Versagen der EU

In dem neuerlichen Schuldspruch gegen Michail Chodorkowski zeigt sich nach Ansicht der Grünen-Abgeordneten Marieluise Beck auch…

Continue Reading

Westerwelle: Umstände des Verfahrens gegen Chodorkowski „äußerst bedenklich“

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat das Urteil gegen den russischen Ex-Ölmagnat Michail Chodorkowski offen kritisiert und die…

Continue Reading

Grünen-Chefin Roth kritisiert Schuldspruch gegen Chodorkowski

Der neuerliche Schuldspruch gegen Michail Chodorkowski ist nach Ansicht der Grünen-Chefin Claudia Roth "inakzeptabel und ein…

Continue Reading

Russland: Chodorkowski wegen Unterschlagung schuldig gesprochen

Der russische Ex-Ölmagnat Michail Chodorkowski ist am Montag wegen Unterschlagung von einem Moskauer Gericht schuldig gesprochen…

Continue Reading

Unions-Innenpolitiker Uhl warnt BKA vor Widerstand gegen Fusion mit Bundespolizei

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat den Präsidenten des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, vor…

Continue Reading

Hessen will Videoüberwachung ausbauen

Der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) erwägt die Videoüberwachung der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs und anderer…

Continue Reading

EU-Justizkommissarin sieht „mangelndes Interesse“ der USA an geplantem Datenschutz-Abkommen

Die EU-Kommission übt scharfe Kritik an der US-Regierung. Justizkommissarin Viviane Reding verhandelt derzeit ein allgemeines Abkommen…

Continue Reading

Zeitung: Kein Ermittlungsverfahren gegen Duisburgs OB Sauerland

Gegen den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) wird wegen der Katastrophe auf der Loveparade vorerst kein…

Continue Reading

Zeitung: CDU-Ministerpräsident Peter Müller wird Richter am Bundesverfassungsgericht

Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlands, soll, wie die "Süddeutsche Zeitung" aus Kreisen in Berlin und Saarbrücken…

Continue Reading

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert mehr Rechte für Flüchtlinge

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert, die Lage von Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen in Deutschland rasch zu…

Continue Reading

Leipziger Justiz soll federführend bei Bearbeitung von Militärstrafsachen werden

Die schwarz-gelbe Koalition will die Justizbehörden in Leipzig mit der Zuständigkeit für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im…

Continue Reading

Wiefelspütz warnt vor Fusion von BKA und Bundespolizei

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) angesichts des Widerstandes…

Continue Reading

Polizeigewerkschaft verlangt von Regierung konsequentere Anti-Terror-Politik

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat von der Bundesregierung eine "wesentlich konsequentere Politik" gegen die terroristischen Herausforderungen gefordert.…

Continue Reading

Bundeskriminalamt wehrt sich gegen Fusionspläne von de Maizière

Im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden formiert sich Widerstand gegen die Fusionspläne mit der Bundespolizei. "Der Innenminister…

Continue Reading

EU will härter gegen Korruption vorgehen

Die EU-Kommissarin für Innenpolitik, Cecilia Malmström, hat angekündigt, den Kampf gegen Korruption auf europäischer Ebene zu…

Continue Reading

Zeitung: Innenminister de Maizière will Bundespolizei und BKA zusammenlegen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) plant im Zuge einer großen Polizeireform einem Zeitungsbericht zufolge die Zusammenlegung…

Continue Reading

Bericht: BKA fahndet mit Raster nach potenziellen Terroristen

Bei der Suche nach potenziellen Terroristen stützt sich die Polizei offenbar auf Raster-Kriterien des Bundeskriminalamts (BKA).…

Continue Reading