Der hessische Verfassungsschutz-Präsident Roland Desch hat sich für Vorratsdatenspeicherung stark gemacht. In einem Interview der "Frankfurter…
Continue ReadingSchlagwort: justiz
Grüne werfen de Maizière Missachtung der Rechte des Bundestages vor
Die Grünen werfen Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) vor, auf der Tagung des Rates Justiz und…
Continue ReadingSozialgerichte erwarten neue Hartz-IV-Klagewelle
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gerät mit ihrer Hartz-IV-Reform weiter unter Druck. Die Sozialgerichte rechnen…
Continue ReadingLeutheusser-Schnarrenberger verteidigt Reform der Sicherungsverwahrung
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Reform der Sicherungsverwahrung verteidigt. "Dieses…
Continue ReadingDatenschutz: Regierung will Internetnutzer besser schützen
In Deutschland sollen die Persönlichkeitsrechte der Internet-Nutzer besser geschützt werden als bisher. Bundesinnenminister Thomas de Maizière…
Continue ReadingSchleswig-Holstein kündigt Alleingang bei Zulassung privater Wetten und Online-Casinos an
Angesichts drastischer Umsatzrückgänge bei den staatlichen Sportwetten, Klassenlotterien und Spielbanken will Schleswig-Holstein nach Informationen der "Süddeutschen…
Continue ReadingNRW-Justizminister fordert elektronische Fußfessel
Nach dem Angriff eines entlassenen Sexualstraftäters auf ein zehnjähriges Mädchen in Duisburg hat sich NRW-Justizminister Thomas…
Continue ReadingFalschberatung bei Commerzbank-Zertifikaten: Oberlandesgericht Frankfurt weist Berufung von Delbrück
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch Beschluss vom 03.11.2010 - 19 U 135/10 die Berufung…
Continue ReadingKritik aus Union an Justizministerin wegen Visa-Warndatei und Vorratsdatenspeicherung
In der Union gibt es im Zusammenhang mit der aktuellen Terrorgefahr wachsende Wut über das Verhalten…
Continue ReadingGauweiler-Anwalt: Verfassungsgericht könnte Beschwerde gegen Euro-Rettungsschirm aussitzen
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat eine zügige Entscheidung über seine Verfassungsbeschwerde gegen den Euro-Rettungsschirm gefordert. "Die…
Continue ReadingAtom-Rechtsexperte: Atomgesetz wird beim Bundesverfassungsgericht scheitern
Reiner Geulen, Anwalt in Berlin und Experte für Atomrechtsfragen, prognostiziert in seinem Gastbeitrag für die "Frankfurter…
Continue ReadingDeutscher Anwaltverein gegen TV-Kameras im Gerichtssaal
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) lehnt den Vorschlag ab, Fernsehübertragungen von Gerichtsverfahren zu erlauben. "Es ist eine…
Continue ReadingLeutheusser-Schnarrenberger lehnt Telefon-Abhöraktion für Strafverfolgung ab
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lehnt die Forderung der Union ab, die Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) für Strafverfolgungsbehörden einzuführen.…
Continue ReadingSPD bietet Union bei innerer Sicherheit Zusammenarbeit an
Angesichts der verschärften Sicherheitslage in Deutschland hat SPD-Vize Chef Olaf Scholz der Bundesregierung eine Zusammenarbeit angeboten.…
Continue ReadingStröbele gegen TV-Übertragung aus Gerichtsverhandlungen
Hans-Christian Ströbele, Rechtsexperte der Grünen, hält Fernsehübertragungen aus Gerichtsverhandlungen für "der Wahrheitsfindung nicht zuträglich". Damit sprach…
Continue ReadingTerrorabwehr: De Maizière schreibt Brandbrief an Leutheusser-Schnarrenberger
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat in einem internen Brandbrief Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) dringend aufgefordert,…
Continue ReadingZentral-Staatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Ausland auf Eis
Trotz eines seit Mai 2010 fertigen Gesetzentwurfs zur Einrichtung einer zentralen Strafverfolgungsbehörde für Bundeswehr-Einsätze im Ausland…
Continue ReadingNRW-Umweltminister Remmel: Klage gegen Atomgesetz kommt spätestens Mitte Februar
Die fünf SPD-geführten Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Bremen und Berlin werden spätestens Mitte Februar eine Normenkontrollklage…
Continue ReadingNRW-Umweltminister sieht Länder in AKW-Frage klageberechtigt
Wenn am Freitag das Atomgesetz den Bundesrat passiert, haben die AKW-Kritiker einen Plan B in der…
Continue ReadingLinke: Schwarz-Gelb betrügt Hartz-IV-Empfänger um 28 Euro
Die Linken haben am Donnerstag der schwarz-gelben Koalition vorgeworfen, die Empfänger von Hartz-IV zu hintergehen. "CDU/CSU…
Continue ReadingMorgan Stanley P2 Value: Hahn Rechtsanwälte reichen neue Klagen ein – „Außergerichtliche Vergleiche
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat für vier weitere Mandanten bei verschiedenen Landgerichten Klagen eingereicht. Dabei wird…
Continue ReadingCSU-Innenpolitiker Uhl verlangt Umbau der Sicherheitsbehörden
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat sich für den Umbau der deutschen Sicherheitsbehörden ausgesprochen.…
Continue ReadingStellungnahme zum Bußgeldbescheid der Hamburger Datenschutzbehörde:
Datenschutz hat für Hambur
Die Hamburger Datenschutzbehörde hat heute ein Bußgeld gegen die Hamburger Sparkasse (Haspa) verhängt. Die Datenschutzbehörde hatte…
Continue ReadingSchünemann: Angesichts Terrorgefahr Einsatz der Bundeswehr regeln
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat an die Regierungskoalition in Berlin appelliert, angesichts der aktuellen…
Continue ReadingInnenausschuss-Vorsitzender Bosbach mahnt schnelle Realisierung des digitalen Polizeifunks an
Angesichts der gestiegenen Anschlagsgefahr hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), die schnelle Realisierung des…
Continue ReadingSachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer verteidigt jüngste Terrorwarnungen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat die jüngste Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verteidigt.…
Continue ReadingPolizeigewerkschaft: Castoren vorerst nicht mehr nach Gorleben bringen
Nach dem Willen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sollen Castor-Atommülltransporte vorerst nicht mehr ins niedersächsische Gorleben…
Continue ReadingSPD-Innenpolitiker Wiefelspütz plädiert für Vorratsdatenspeicherung
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat sich der Forderung der Union nach Einführung der…
Continue ReadingSozialrichter hält Hartz-IV-Reform für verfassungswidrig
Der hessische Sozialrichter Jürgen Borchert, dessen Senatsvorlage maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Hartz-IV-Regelsätze vom Bundesverfassungsgericht…
Continue ReadingErste Festnahme nach Fund der Bombenattrappe in Namibia
Nach dem Fund einer falschen Bombe am Flughafen der namibischen Hauptstadt Windhuk ist der Leiter der…
Continue Reading