Neue Partei für pragmatische Politik
Continue ReadingSchlagwort: parteien
Studie: AfD-Wähler haben durchschnittlich einen geringeren IQ – FDP- & Linke-Wähler haben einen höheren IQ!
Die Auswertung eines rund 100.000 mal durchgeführten IQ Tests ergibt, dass AfD-Wähler durchschnittlich einen geringeren IQ…
Continue ReadingAgenda 2011-2012: Schuldenkrise – Demokratie, Politik und Parteien in labilem Zustand
Macron erzielte in Frankreich mit 42 % Wählerstimmen die absolute Mehrheit. Die „alten“ politischen Kräfte wurden…
Continue Reading70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim
Martin Müller liefert in "70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 - 2016" Informationen…
Continue ReadingNeu: Die Themenseite „Parteien“ informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Parteien!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Parteien".
Continue ReadingNeu: Die Themenseiten „AfD“ und „FDP“ bieten auf Deutsche-Politik-News.de thematische Übersichten!
Die Themenseiten "AfD" und "FDP" bieten auf dem News-Portal Deutsche-Politik-News.de jeweils eine Übersicht zu diesem thematischen…
Continue ReadingParteien-News.de: News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information und zum Nachl
Das Parteien-Portal Parteien-News.de bietet News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information…
Continue ReadingWie Menschen in Deutschland in Schubladen gesteckt und beeinflusst werden
Deutscher Philosoph erklärt schonungslos die politische Entwicklung
Continue ReadingParteien News & Infos und Demonstrationen – Onlineportale helfen bei der Meinungsbildung!
Onlineportale helfen bei der Meinungsbildung und informieren zu Parteien News & Parteien Infos und zu Demonstrationen,…
Continue ReadingNachwuchspolitiker fordern mehr Rechte für Opposition
Eine Gruppe junger Politiker von SPD, Grünen und Linke fordern in einem Fünf-Punkte-Katalog mehr Rechte für…
Continue ReadingUmfrage: FDP legt nach Lindner-Wahl leicht zu
Die FDP hat nach der Wahl von Christian Lindner zum neuen Parteivorsitzenden in der Gunst der…
Continue ReadingHofreiter wirft Linkspartei politische Anbiederung vor
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Anton Hofreiter, hat der Linken im Bundestag vorgeworfen, sich bei der Großen…
Continue ReadingSchwarz-grüner Koalitionsvertrag in Hessen perfekt
In Hessen sind die letzten Hindernisse auf dem Weg zu einem schwarz-grünen Koalitionsvertrag offenbar ausgeräumt: "Der…
Continue ReadingSteuerzahlerbund kritisiert Postenvermehrung in der GroKo
Der Bund der Steuerzahler hat Union und SPD vorgeworfen, durch die Schaffung zusätzlicher Regierungsposten Steuergelder zu…
Continue ReadingLaschet: „Kein Politikwechsel“ von Schwarz-Gelb zu Schwarz-Rot
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet sieht in dem Wechsel von Schwarz-Gelb zur großen Koalition keine maßgebliche…
Continue ReadingLaschet lobt Ernennung von Aydan Özoguz zur Integrations-Staatsministerin
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat die Ernennung der SPD-Politikerin Aydan Özoguz zur Integrations-Staatsministerin gelobt. Der…
Continue ReadingÖsterreichs neue Regierung ist im Amt
Rund zweieinhalb Monate nach den Nationalratswahlen ist die neue Regierung in Österreich im Amt. Der österreichische…
Continue ReadingBericht: Union verliert Posten des Behindertenbeauftragten an die SPD
Nach dem Integrationsbeauftragten geht einem Medienbericht zufolge auch der Posten des Behindertenbeauftragten der Bundesregierung von der…
Continue ReadingGysi kritisiert Ämtervermehrung bei den Parlamentarischen Staatssekretären
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi sieht die Ausweitung der Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre durch die Große Koalition kritisch.…
Continue ReadingZeitung: Fritsche wird Staatssekretär für Belange der Geheimdienste
Staatssekretär im Bundeskanzleramt für die Belange der Geheimdienste wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) Klaus-Dieter…
Continue ReadingSpitzen von Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die Parteispitzen von Union und SPD, darunter Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer sowie…
Continue ReadingUnion und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die Parteispitzen von Union und SPD, darunter Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer sowie…
Continue ReadingIG-BCE-Chef begrüßt Berufung Gabriels zum Energieminister
Michael Vassiliadis, Chef der Industriegewerkschaft IG BCE, begrüßt die Berufung von SPD-Chef Sigmar Gabriel zum künftigen…
Continue ReadingGabriel macht Grünen zum Staatssekretär
Der neue Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel macht nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe) den Grünen Rainer Baake…
Continue ReadingLieberknecht drängt auf schnelle Rentenregelungen
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) drängt auf eine schnelle Umsetzung der im Berliner Koalitionsvertrag vereinbarten Rentenregelungen.…
Continue Reading