Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bestätigt Eingang der Klage von Conterganopfern g

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt den Eingang der Klage der Arbeitsgemeinschaft des Contergannetzwerkes Deutschland gegen…

Continue Reading

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Bundesländer zur Umsetzung des Rechts a

Auch im Schuljahr 2010/2011 ist in Deutschland der Zugang zur allgemeinen Schule für behinderte Kinder nicht…

Continue Reading

Kommunen müssen bAV-Vergabe europaweit ausschreiben –
neue Chance für private Versicherungswi

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sein Urteil gefällt (15.7.2010, C-271/08): Die Vergabe von Verträgen im Bereich…

Continue Reading

Europäischer Verband der Versandapotheken zum Urteil des Bundesgerichtshofs zur Frage, ob Apotheken

Immer mehr Apotheken in Deutschland gewähren Boni auch auf rezeptpflichtige Produkte. Das aus dem Handel gelernte…

Continue Reading

Hahn Rechtsanwälte legen wegen Beschlusses des OLG Celle Verfassungsbeschwerde ein – Aufklärungsbedü

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat am 01.09.2010 Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Grund ist eine sachlich nicht…

Continue Reading

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum Glücksspiel vom 8. September 2010 erklärt Lutz W

"Es ist jetzt Aufgabe der Bundesregierung, das vom EuGH angemahnte Regulierungsdefizit beim gewerblichen Automatenspiel in Spielhallen…

Continue Reading

Deutscher Lottoverband begrüßt die Urteile des EuGH / Glücksspielstaatsvertrag gescheitert / Politik

Entgegen einer heute veröffentlichten dapd-Meldung begrüßt der Deutsche Lottoverband ausdrücklich die heutigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs…

Continue Reading

VPRT begrüßt EuGH-Entscheidungen zum Glücksspielstaatsvertrag / Appell an Bundesländer: Evaluierung

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt die Entscheidungen des EuGH, dass das…

Continue Reading

Europäischer Gerichtshof kippt das Glücksspielmonopol in Deutschland

Die Tipico Co. Ltd. begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg zum deutschen Glücksspielmonopol.…

Continue Reading

Betfair begrüßt bahnbrechende Urteile des Europäischen Gerichtshofs

Politik am Zug: Entscheidung der Luxemburger Richter ebnet den Weg für zeitgemäße Glücksspielregulierung in Deutschland. Betfair,…

Continue Reading

Deutscher Lotto- und Totoblock: Glücksspielmonopol hat weiterhin Bestand

Heutige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bestätigen Zulässigkeit eines ausschließlich staatlichen Glücksspielangebotes - Politik in Bund…

Continue Reading

bwin zu EuGH-Sportwettenentscheidungen: Historische Chance, den deutschen Glücksspielmarkt zeitgemäß

Heute urteilte der EuGH in gleich drei Vorabentscheidungsverfahren zur umstrittenen Gesetzeslage hinsichtlich des Glücksspiels in Deutschland.…

Continue Reading

Europäisches Parlament stimmt EU-Versuchstierrichtlinie zu: Chance für mehr Tierschutz vertan

Soeben hat das EU-Parlament in seiner Vollversammlung die Weichen für den zukünftigen Umgang mit Versuchstieren gestellt.…

Continue Reading

Glücksspielrecht: Der EuGH entscheidet, die deutsche Politik ist gefordert

Entscheidungen betreffen vorrangig Sportwettenmonopol - Politiker können Veranstaltung und Vertrieb von Lotterien nun angemessen regeln -…

Continue Reading

Juristisch einwandfrei: Zusätzliche Kostenvereinbarung bei Abschluss von Nettopolicen rechtmäßig

Amtsgericht Krefeld erkennt Rechtmäßigkeit zusätzlicher Honorarvereinbarungen an, wenn der Kunde hinreichend über Funktionsweise aufgeklärt wurde (Az.:…

Continue Reading

DieÜberprüfung der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte auf dem Forum der INGO-Konferenz des Europ

ewswire) - Es werden 150 Teilnehmer für die zweitägige Konferenz erwartet, um die aktuellen Entwicklungen im…

Continue Reading

Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes will Kartellrecht ins Leere laufen lassen / Kooperationsgeme

Trotz Gegenstimmen der Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen (kuk) sprach sich gestern der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes mit hauchdünner…

Continue Reading

Erhöhung der Energiesteuer ist eine Fehlentscheidung / VCI: Industrie darf nicht noch höhere Kosten

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat die heute vom Kabinett beschlossene Erhöhung der Energiesteuer für…

Continue Reading

Hahn Rechtsanwälte: Späterwerber von Lehman-Zertifikaten haben gute Chancen vor Gericht – müssen abe

Erwerber von Lehman-Zertifikaten, die noch im Juli 2008 oder später entsprechende Käufe oder Nachfragen bei der…

Continue Reading

Kindeswohl muss im Vordergrund stehen

Die Forderung der FDP zur Gleichstellung homosexueller Paare beim Adoptionsrecht, die von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erneut…

Continue Reading

Leiharbeitnehmer können grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand absetzen

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Mit seinem Urteil vom 17.06.2010, Az VI R 35/08…

Continue Reading

Wohn-Riester – Wirklich gut oder nur gut gemeint? / Die Eigenheimrente spaltet die Meinungen (mit Bi

Mit der Wohn-Riester-Förderung hat der Gesetzgeber das selbstgenutzte Wohneigentum in den Kreis der staatlich geförderten Instrumente…

Continue Reading

BVR: Regierungsentwurf zur Bankenabgabe belastet Mittelstand und stabilitätssichernde Banken

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bedauert ausdrücklich, dass die Bundesregierung an den Überlegungen…

Continue Reading

Zu den Berichtenüber die „HSH-Spitzelaffäre“ (u.a. „Angst und Verfolgungswahn“ im SPIEGEL 34/2010 ni

"Dass eine öffentlich-rechtliche, d.h. von Steuergeldern getragene Bank, in solche - offenkundig kriminellen - Vorgänge verwickelt…

Continue Reading

Erfahrungen von SKD Frankfurt zeigen, dass viele Beitragszahler ihre Versorgungslücke nicht kennen

Das Bundessozialgericht hat die Klage eines 68-Jährigen zurückgewiesen. Dieser hatte als Gefängnisinsasse ein Studium absolviert und…

Continue Reading

Vorwurf des Steuermissbrauchs in Werkstätten für behinderte Menschen „diffamierend“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG:WfbM) wehrt sich gegen den Vorwurf des generellen Steuermissbrauchs.…

Continue Reading

Niedersachsen will Glücksspielstaatsvertrag novellieren – Deutscher Lottoverband begrüßt den Vorstoß

Die Landesregierung Niedersachsen hat am vergangenen Mittwoch angekündigt, den seit 2008 geltenden Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) verbessern zu…

Continue Reading

Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung: DDV zieht Bilanz

Am 4. August 2009 ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung in Kraft getreten. Zum "Jahrestag"…

Continue Reading

BPI: Zwangsmaßnahmen sind keine Neuordnung

Die vom Bundesministerium angekündigte Neuordnung des Arzneimittelmarktes zum 1. August 2010 entpuppt sich bei genauem Hinsehen…

Continue Reading

VIER PFOTEN jubelt: Parlament in Katalonien verbietet Stierkampf

Das Parlament der spanischen Region Katalonien hat am heutigen Mittwoch endlich ein Stierkampf-Verbot beschlossen. Für Johanna…

Continue Reading