SHB Innovative Fondskonzepte AG: „Deutsche reich wie nie – Investitionsalternativen fehlen“

In einem ansonsten kritischen Marktumfeld, wächst das
Bruttovermögen der Deut-schen deutlich. So weist der Allianz Global
Wealth Report einen Wert von 4,7 Billionen Euro aus – bei einem
Bruttovermögenswert weltweit von 103,3 Billionen Euro. Immer
deutlicher überlegen Investoren allerdings, wie sie ihr Geld vor
inflationären Tenden-zen schützen können. Die Immobilienfonds der
SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) bieten hier eine gute
Alternative.

„Es ist ein klein wenig so, als habe Deutschland sich wirtschaftlich
betrachtet vom kriselnden „Resteuropa“ abgekoppelt“, meint Hans
Gruber, Finanzexperte beim Emissionshaus SHB Innovative
Fondskonzepte AG. Diese Aussage beruht unter anderem auf
aktuellen Zahlen, wie sie der Allianz Global Wealth Report
widerspiegelt. Aber auch nach Angaben des statis-tischen
Bundesamtes stieg das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei
Monaten 2012 um 0,5 Prozent, im zweiten Quartal immerhin noch um
0,3 Prozent. Und das Institut für Wirt-schaftsforschung (IFO) geht
von einem Wachstum von 0,7 Prozent aus – allerdings unter der
Voraussetzung, dass sich die europaweite Schuldenkrise nicht noch
weiter verschärft und die Wirtschaft langsam wieder anzieht. Der
hierdurch ausgelöste Impuls könnte, so das IFO, bedeuten, dass ein
stabiler Arbeitsmarkt bei angemessenen Tarifabschlüssen die
Konsum-quote in Deutschland weiter stabilisiert und somit die
Nachfrage angekurbelt wird. Der Rest ist Volkswirtschaft: Eine
verstärkte Nachfrage und Konsumneigung erhöht die Beschäfti-
gungszahl und somit das Bruttoinlandsprodukt. Deutschland zeigt
gute Neigungen, aus der Talsohle herauszukommen.

Diese Entwicklung wird allerdings begleitet von einer steigenden
Inflationsrate. Für dieses Jahr erwarten die Experten 1,6 Prozent
Verteuerungsquote, im nächsten Jahr sollen es schon 2,2 Prozent
sein. „Wenn wir also davon ausgehen, dass genügend Geld da ist,
bleibt nur die Frage zu klären, ob denn auch ausreichend Alternativen
da sind, in die dieses Geld investiert werden kann“, so der
Finanzexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG. Und da sieht
es derzeit düster aus, denn ausgegebene Staatspapiere – zumindest
sicherer Staaten – bieten kaum mehr eine Verzinsung an. Und auch
sonst sind am Kapitalmarkt kaum auskömmliche Verzinsungen zu
finden, die die Inflationsrate mittelfristig schlagen. „Die Alternative
heißt Sachwert“, so Gruber. Dies erklärt auch den Run von
Privatinvestoren und institutionellen Investoren nach Immobilien.
„Wenn eine Immobilie mir mittelfristig vier Prozent Mietrendite nach
Kosten bietet, ist sie allemal interessanter als eine Geldanlage, die
nur vor sich hindümpelt und wenig Perspektiven zeigt“, äußert sich ein
Münchner Immobilienmakler deutlich. Dies sehen viele so.

Allerdings ist das Angebot an guten Investitionsmöglichkeiten in
Sachwertanlagen, also Im-mobilien inzwischen in Deutschland knapp.
Hier bieten die Immobilienfonds der SHB Innova-tive Fondskonzepte
AG auch für die Anleger, die in überschaubaren Größenordnungen in-
vestieren wollen, eine gelungene Alternative. Denn die Fonds werden
nicht nur professionell verwaltet, was mit einer intensiven Betreuung
der Immobilien einher geht. Den Anlegern bie-ten die Fonds auch eine
breite Streuung im Hinblick auf die Investition und den Standort an.
Dies führt letztendlich auch zu entsprechend angemessenen Renditen,
die man von einer guten Kapitalanlage erwarten darf.