Kaum etwas hat die digitalen Medien in den
letzten Jahren so rasant verändert, wie das Internet und das Web 2.0:
Posten, pinnen, bloggen, liken und twittern – die Nebenbeschäftigung
vieler Reisenden. Nie war es so einfach seine Reiseerlebnisse
öffentlich zu teilen. Die neue Social Media Plattform
www.meinNiedersachsen.de der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
(TMN), zeigt was im Web 2.0 über das Reiseland Niedersachsen
geschrieben wird und ist eine interaktive Inspirationsquelle für alle
Niedersachsen-Urlauber. „Unsere Gäste sind die authentischsten
Botschafter für das Reiseland Niedersachsen“, so Carolin Ruh,
Geschäftsführerin der TMN „Ihre Posts, Blogs, Tweets, Bilder und
Videos sind die ehrlichsten Geschichten, die eine Destination zeigen
kann. Auf meinNiedersachsen können die User Niedersachsen aus der
Sicht der Gäste kennenlernen“.
Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was
erzählen“ verfolgt die Plattform zwei Ziele: Inspiration für einen
Urlaub im zweitgrößten Bundesland geben und die aktuellen Posts,
Tweets und Pins aus dem Reiseland Niedersachsen zeigen. Dazu bezieht
die TMN zwei Formen von user-generated content in meinNiedersachsen
ein: Zum einen werden Blogbeiträge von Reisebloggern als
Inspirationsquelle für einen Urlaub im zweitgrößten Bundesland
veröffentlicht. Hierbei wird auf den Blog verlinkt: Autor, Urheber
und Verfasser ist und bleibt damit immer der Blogger. Der Bereich
„Niedersachsen Live!“ animiert zum Mitmachen: Durch die Verwendung
des Hashtags #meinNiedersachsen werden die aktuellen Posts, Pins,
Fotos und Videos im Social Web gezeigt. Damit bietet die TMN jedem
die Möglichkeit ein Niedersachsen-Botschafter zu sein und seine
persönliche Geschichte zu erzählen.
„Genügte noch vor wenigen Jahren eine einfache Homepage, um im
weltweiten Netz für eine Destination zu werben, kommt heute keine
Tourismusregion mehr ohne ein Engagement in den sozialen Netzwerken
aus“, so Ruh. „Über unsere Aktivitäten im Social Web hinaus wollen
wir der Öffentlichkeit zeigen, was unsere Gäste über uns sagen. Hier
werden keine klassischen Werbebotschaften gezeigt, sondern
authentisches Storytelling betrieben. Buchungsmöglichkeiten und
weitere Infos finden die User auf unserem Reiseland-Portal
www.reiseland-niedersachsen.de“. Unter www.meinNiedersachsen.de
können die User auf ihrem Computer, Laptop, Tablet oder mit dem
Smartphone die schönsten Geschichten lesen. Die hannoversche
Digitalagentur Neoskop realisierte die neue full-responsive
Webanwendung zur Reiseinspiration.
Pressekontakt:
Sara Honerkamp
Presse I Öffentlichkeitsarbeit
0511 / 270488-16
honerkamp@tourismusniedersachsen.de