Seit 2009 vergibt PROMOS consult ? ein IT-Dienstleister für die Immobilienwirtschaft ? im Rahmen einer Kooperation mit der TH Wildau jährlich ein solches Stipendium. Bewerben können sich dafür alle an der Hochschule immatrikulierten Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge ?Europäisches Management? und ?Wirtschaft und Recht?, die sich zum Zeitpunkt der Einreichungsfrist vor einem Auslandspraktikum befinden. Ziele sind die Förderung des besonders qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses und die Entwicklung origineller und innovativer Ideen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management-Strategie, Prozesse und Organisation. Das Stipendium dient als Zuschuss zum Lebensunterhalt während eines dreimonatigen Auslandspraktikums.
Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..