An den
Deutschen Bundestag
Petitionsausschuss
Platz der Republik 1
11011 Berlin
– Für Ihre Unterlagen –
Persönliche Daten des Hauptpetenten
Anrede Herr
Name Gumnor
Vorname Michael
Titel
Anschrift
Wohnort Düsseldorf
Postleitzahl 40233
Straße und Hausnr. Lindenstraße 47
Land/Bundesland. Deutschland
Telefonnummer 01773137873
E-Mail-Adresse Michael [ zu ] Gumnor [ Punkt ] de
Petition 52079 – 06. May 2014
Petition an den Deutschen Bundestag Seite2
(mit der Bitte um Veröffentlichung)
Wortlaut der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, vegane Lebensweise als Entwicklungshilfe nach Afrika zu exportieren. Das Prinzip der Berliner Mauer als Betonwall kann als Sicherheitskonzept zur Trennung von Elefantennationalparks und Reservaten und lokalen Bauern dienen.
Begründung
Alle Lebewesen haben die gleichen Rechte auf Leben. Wenn diese Grundsätze nicht nachhaltig ausgeschöpft werden, also noch Potential in den Ideen steckt, gibt es zahlreiche Krankheiten, Krieg für die Bevölkerung als Hilfe zum nachdenken, was besser gemacht werden soll. Frieden, Gesundheit muss besser gemacht werden. Dabei muss richtig gekackt werden. Dabei ist zu beachten, dass alle Rechte von Lebewesen gelten und möglichst wenige Arten gebrochen werden sollten. Wenn richtig gemacht werden muss, also richtig gekackt werden soll, muss vorher richtig gegessen werden. Vegane Ernährung bietet alles, außer Vitamin B12. Bei mir ist das im Moment so, dass ich erkläre, Vitamin B12 gäbe nur Mord-Impulse weiter. Ich brauche das im Moment nicht. Man hat aber gehört, dies sei auch als Nahrungsmittelergänzungsstoff herzustellen. Probleme gibt es keine, die vegane Lebensweise umzusetzen. Man müsste nur wollen lernen. Ergänzungen, Erklärungen, Denkhilfen gibt es in dem Veganpartei-Reformpaket auf http://www.veganpartei.de/Reformpaket.pdf und auf http://www.veganpartei.de/.
Anregungen für die Forendiskussion
Petition 52079 – 06. May 2014
Soweit Sie es für wichtig halten, senden Sie bitte ergänzende Unterlagen in Kopie (z.B. Entscheidungen der
betroffenen Behörde, Klageschriften, Urteile) nach Erhalt des Aktenzeichens auf dem Postweg an folgende
Kontaktadresse:
Deutscher Bundestag
Sekretariat des Petitionsausschusses
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: (030)227 35257
Petition an den Deutschen Bundestag Seite3
(mit der Bitte um Veröffentlichung)
Petition 52079 – 06. May 2014