PNEUSCAN basiert auf einer einzigartigen Sensortechnologie, die jeden Reifen während der Überfahrt über eine im Boden eingebaute Sensorfläche analysiert. Die Reifendrücke und Profiltiefen werden vom Zentralrechner in Sekundenschnelle berechnet und auf einem übersichtlichen Außen-Display aber auch an jedem beliebigen PC-Arbeitsplatz angezeigt. Die Ergebnisse der Reifenkontrolle werden dem jeweiligen Fahrzeug zugeordnet und gespeichert. Diese fortlaufende Aufzeichnung kann auch in bereits existierende Fuhrparkmanagementsysteme integriert werden.
PNEUSCAN wird typischerweise an zentralen Punkten auf dem Betriebsgelände installiert, wie zum Beispiel an Ein- und Ausfahrten oder im Wartungsbereich. Das System deckt einen weiten Applikationsbereich – von PKW über Bus und LKW bis Schwerlasttransporter – ab. Die kostensparende Lösung führt zu einer verbesserten Reifenwartung und gleichzeitiger Erhöhung der Fahrsicherheit. Des Weiteren trägt PNEUSCAN dazu bei, die Lebensdauer der Reifen zu verlängern, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die CO2 Emissionen zu verringern.
Ulrich Pingel, Managing Director VENTECH Systems GmbH: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und danken allen Lesern, die sich für uns und unser Produkt PNEUSCAN an der Abstimmung beteiligt haben.“
Bildrechte: busplaner
Bildrechte: busplaner