Konzentration auf Winzerweine mit einzigartigem Charakter
Überhaupt hat die Vineria auf den sich verändernden Weinmarkt reagiert. Einst bildeten italienische Weine das programmatische Rückgrat der Weinbar, in den vergangenen Jahren hat sich Vielfalt der Qualitätsweine auch aus anderen Anbaugebieten deutlich erhöht. Dazu Peter Rock: „Vor allem bei den Weißweinen geht der Trend eindeutig Richtung Deutschland. Und das zu Recht, denn die Qualität der Weine hat sich in den vergangenen Jahrgängen enorm verbessert. Natürlich bleibt Italien eines unserer Schwerpunkt-Länder, aber gerade aus Spanien, Südafrika, Kalifornien und Australien haben wir fantastische neue Weine ins Programm genommen.“ Viele Winzer vor allem der deutschen und italienischen Weine kennt Rock persönlich und besucht die Appellationen regelmäßig, um sich über Neuheiten zu informieren und zu verkosten. Im Rahmen dieser Weinreisen (nachzulesen auf der Sommelier-Website www.sommelier-rock.de) hat er zuletzt Weingebiete in Ungarn und Südafrika bereist und neue Kontakte zu Winzern vor Ort geknüpft. „Es ist wichtig, die Gegebenheiten der Herkunft eines Weines zu kennen und die Besonderheit der jeweiligen Sorten – das sogenannte Terroir – zu kennen. Somit kann ich unseren Gästen nicht nur viel detailliertere Informationen vermitteln, sondern den Charakter solcher außergewöhnlichen Weine besser in Bezug setzen, beispielweise im Zusammenhang mit dem gewählten Essen.“ Weine verkosten, Aromen genießen und persönliche Erfahrungen damit sammeln: Das Konzept der Weinbar Vineria spricht alle Sinne des Weinvergnügens an.
Veranstaltungshinweis: Wer Lust hat, die Weinbar Vineria und vor allem über 50 Weine aus aller Welt in offenen Ausschank näher kennenzulernen, hat dazu am Freitag, den 18. Oktober (16-1 Uhr) und Samstag, den 19. Oktober (14-2 Uhr) die ideale Gelegenheit. Die Vineria feiert ihr zweites großes Weinfest und lädt Gäste zu einer Geschmacksreise durch die Eigenarten verschiedener internationaler Weinregionen ein. Reservierungen wie gewohnt via www.vineria.de