Auch während der 21. Ausgabe der art KARLSRUHE können Besucherinnen und Besucher Skulpturenkunst im Freien erleben. Die internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst findet in diesem Jahr vom 22. bis 25. Februar 2024 statt. Galerien, die einen Skulpturenplatz in den Hallen belegen, können ein großes Werk im Atrium, der Grünfläche zwischen den vier Hallen, zeigen. Zudem ist eine Präsentation an den in diesem Jahr neuen Skulpturenspots in den Übergängen der Hallen möglich. Die Vollack Gruppe, Experten für Planung, Bau und Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude, ermöglicht die Präsentation als Sponsor. Regina Reiter, verantwortlich für das kulturelle Engagement bei der Vollack Gruppe, sagte anlässlich der Eröffnung: „Nachhaltiges Handeln hat viele Facetten und ist uns bei Vollack sehr wichtig. Besonders gern unterstützen wir, wenn Kunst eine Brücke schlägt zwischen Kultur und Natur.“
Karlsruhe Multiple am Skulpturenspot SP19 zu bewundern
Der Skulpturenspot SP19, zwischen den Hallen 1 und 2, ist für das Karlsruhe Multiple 2024 reserviert. Das Kunstprojekt wurde von der Vollack Gruppe initiiert und ist eine Kooperation mit dem Zoo Karlsruhe und zugunsten des Artenschutzes. Es wird 2024 zum fünften Mal in Folge durchgeführt. Diesmal wird eine von Künstlerin Irmela Maier geschaffene Tierskulptur präsentiert, die auf die vom Aussterben bedrohten Netzgiraffen aufmerksam macht. Im Rahmen des Projekts wird bei der art KARLSRUHE nicht nur eine große Skulptur gezeigt, die dem Zoo gestiftet und im Frühjahr dort aufgestellt wird. Es gibt zudem eine limitierte Serie kleiner Giraffen-Kunstwerke, die Multiples, aus deren Erlös eine Spende für die Artenschutzstiftung des Zoos erfolgen wird. Tier- und Kunstliebende können sich eines der stets sehr gefragten Exemplare sichern und an der guten Sache mitwirken.