In lockerer Atmosphäre greift die Reihe ?Das Rote Sofa? Fragen auf, die die Premieren des Spielplans mit der Alltagswelt verbinden. Die nächste Ausgabe am Montag, 11. April, 19 Uhr widmet sich im Vorfeld der Premiere von Wagners ?Götterdämmerung? Weltuntergangsszenarien. Mit seinem ?Ring des Nibelungen? hat Richard Wagner einen der großen Weltdeutungsmythen des 19. Jahrhunderts geschaffen. Der Komponist führt dem Zuhörer vor Augen, was passiert, wenn die Natur durch den Eingriff des Menschen, durch Besitzstreben und Allmachtsfantasien aus dem Gleichgewicht gerät und die Welt auf ein apokalyptisches Desaster zusteuert. Chefdramaturg Dr. Christian Geltinger diskutiert an diesem Montagabend im Konzertfoyer mit dem Mythos-Experten Sergej Liamin über die Faszinationskraft und Aktualität von Wagners Mythenwelten. Rúni Brattaberg, der als Hagen in der ?Götterdämmerung? zu hören sein wird, ist mit einem musikalischen Beitrag zu Gast.
Karten (8,- Euro) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Eimmalige Aufführung von Richard Wagners „Parsifal“ Traditionell steht am Karfreitag, 25. März, 17 Uhr Richard Wagners Oper ?Parsifal? auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Hausherr Ulf Schirmer steht am Pult des Gewandhausorchesters bei diesem letzten Bühnenwerk des Komponisten. Der Regisseur Roland Aeschlimann übersetzte Wagners musikalisches Mysterium in ein Klang-Raum-Erlebnis. Die Titelpartie wird von Daniel Kirch gesungen, der an der Oper Leipzig bereits als Walter von Stolzing in Wagners ?Meistersinger?, Claudio in ?Das Liebe...
Notenspur-Salon in der Oper Leipzig – 16.02.13 16 Uhr Anlässlich der Premiere von "DIE FEEN" am Samstag, 16. Februar veranstaltet die Initiative Leipziger Notenspur am selben Tag um 16 Uhr im Konzertfoyer der Oper Leipzig einen "Notenspur-Salon". Die Veranstaltung widmet sich dem Anlass entsprechend den Frühwerken Richard Wagners. Unter dem Motto "Von Leipzig nach Bayreuth" werden im Jubiläumsjahr des 200. Geburtstages Richard Wagners die Oper Leipzig und die Bayreuther Festspiele, BF Medien GmbH als Ko...