Am SAMSTAG, 24. JANUAR, 19 UHR kehrt mit Giacomo Puccinis „MANON LESCAUT“ die gefeierte Inszenierung von Giancarlo del Monaco aus dem Jahr 2008 unter der musikalischen Leitung von Matthias Foremny, Erster ständiger Gastdirigent, wieder auf die Bühne der Oper Leipzig zurück. In seinem ersten großen Opernerfolg erzählt Puccini, wie auch in seinen späteren Werken „La Bohème“, „Tosca“ oder „Madama Butterfly“, die erschütternde Geschichte einer außergewöhnlichen Frau. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Sehnsucht nach der großen, leidenschaftlichen Liebe und dem unstillbaren Bedürfnis nach Luxus und Vergnügen, treibt Manon Lescaut einem tragischen Untergang entgegen. Del Monaco, der seine poetische Inszenierung in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, ansiedelt, war als Gastregisseur an allen bedeutenden Opernhäusern der Welt zu Gast wie z.B. der Metropolitan Opera in New York. Als Intendant leitete er das Staatstheater Kassel, das Macerata Festival, die Oper Bonn und die Oper von Nizza.
Karten für die Wiederaufnahme am 24. Januar und die Aufführungen am 30. Januar, 13. März & 24. April 2015 erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Rasende Leidenschaft – Anna Netrebko singt Puccinis Manon am Teatro dell“Opera di Roma 2014Rom, 15.11.2013 [Opernreiseführer]. Opernstar Anna Netrebko wird am 27. Februar sowie am 2. und 6. März 2014 in der Titelpartie in Giacomo Puccinis Oper Manon Lescaut im Teatro dell'Opera di Roma zu sehen sein. Stardirigent Ricardo Muti übernimmt die musikalische Leitung....
Bertelsmanns Archivio Ricordi ermöglicht neue Kritische Edition zu Puccinis Opern (FOTO) Wertvolle Originaldokumente wie Ur-Partitur und Korrespondenz bereitgestellt Das zu Bertelsmann gehörende Archivio Ricordi in Mailand ermöglicht durch die Bereitstellung wertvoller Originaldokumente eine neue Kritische Gesamtausgabe der Opern Giacomo Puccinis. Der erste Band dieser Ausgabe, publiziert vom Musikverlag Casa Ricordi, liegt jetzt vor und widmet sich der Puccini-Oper "Manon Lescaut". Das Archivio Ricordi stellte dem 2006 an die Universal Music Publish...
Wagner-Festtage 2013: Programm der Oper Leipzig Der Monat Mai steht ganz im Zeichen Richard Wagners. Eingeleitet wird der Jubiläumsmonat mit einer Neuinszenierung von Wagners "Rheingold" (04. Mai 2013). Die Musikalische Leitung für die Inszenierung von Rosamunde Gilmore übernimmt Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig. Damit beginnt die Oper Leipzig an jenem Ort, an dem Wagners "Ring des Nibelungen" zum ersten Mal außerhalb von Bayreuth gegeben wurde und mit dem legendä...