Bamberg, 28.04.2014: Anfang März wurde das institutionelle
Beteiligungsangebot »Vier Metropolen« von der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Vertrieb
freigegeben. Der KAGB- regulierte Immobilienfonds ist auf
Wohnimmobilienentwicklungen in deutschen Großstädten
spezialisiert und hat bereits drei deutsche institutionelle
Investoren überzeugt.
Eine Versicherung, eine Pensionskasse sowie ein
Versorgungswerk gehören zu den professionellen Anlegern,
die im Rahmen des ersten Closings den rein
eigenkapitalbasierten Semi-Blindpool-Spezialfonds mit 50
Millionen Euro gezeichnet haben. Die Entwicklung hochwertiger
Wohnimmobilien in attraktiven Lagen der deutschen
Metropolen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München
ist das Investitionsziel von »Vier Metropolen«. Die erste
Anlageausschusssitzung zur Entscheidung bezüglich der
einzelnen Objekte des Startportfolios für den Fonds hat
bereits stattgefunden. Die Investoren haben sich für die
Objekte in Hamburg und Berlin entschieden: Curtiusstraße,
Berlin Lichterfelde-West (Verkaufsvolumen ca. 22 Millionen
Euro; ca. 60 Wohneinheiten) und Aspelohe,
Norderstedt/Hamburg (Verkaufsvolumen ca. 36 Millionen Euro;
ca. 84 Wohneinheiten). Zudem wurde die Entscheidung
getroffen, dass der Ankauf eines weiteren Grundstückes in
Berlin Mitte erfolgen soll. Die 65 geplanten Wohnungen in
hochwertiger Ausstattung haben insgesamt ein
Verkaufsvolumen von 32 Millionen Euro. Der geplante
Verkaufserlös der drei Objekte liegt bei rund 90 Millionen
Euro.
Gesamtzielvolumen von 100 Millionen Euro
Der Immobilienfonds wird das Kapital auf mindestens sechs
Objekte an drei Standorten streuen. Die Zielrendite nach
Fondskosten beträgt 8 Prozent IRR pro Jahr. Im zweiten
Schritt soll das Kapital der Gesellschaft auf ein
Gesamtzielvolumen in Höhe von voraussichtlich 100 Millionen
Euro erhöht werden. »Vielversprechende Gespräche mit
weiteren institutionellen Investoren laufen bereits. Wir gehen
von einem zusätzlichen Zeichnungsvolumen in Höhe von rund
50 Millionen Euro aus, das wir bis spätestens Ende dieses
Jahres realisieren wollen«, sagt Jürgen Uwira, Geschäftsführer
der PROJECT Real Estate Trust GmbH. Das Laufzeitende ist für
den 30. Juni 2019 geplant. »Vier Metropolen« wird von der
PROJECT-eigenen künftig lizensierten
Kapitalverwaltungsgesellschaft, der PROJECT Investment AG,
verwaltet. Als Verwahrstelle ist die CACEIS Bank Deutschland
GmbH verantwortlich.