Der Waffenstillstand fühlt sich nicht wie ein Sieg über die Hamas an

Die Vereinbarung fühlt sich nicht wie ein Sieg Israels über die Hamas an. Sie ist nicht…

Continue Reading

Kirchenrechtler Schüller: \“Warnschuss\“ aus Rom für Woelki – Vatikan-Haltung zu Gemeindereform allerdings \“wirklichkeitsfremd\“

Das Vatikan-Schreiben an den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung von…

Continue Reading

WAZ: Städtetag NRW dringt auf Altschuldenhilfe

Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Bundestags-Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale…

Continue Reading

Westfalenpost: Ministerpräsident Wüst: Keine neue Gebietsreform für NRW

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen vor 50 Jahren gewürdigt. "Die Gebietsreform…

Continue Reading

Viele Risiken in Syrien/Stabilität oder Chaos im Land? Das hängt von einem Islamistenführer ab/Ein Leitartikel von Michael Backfisch

Selten verlief eine Revolution derart schnell und vergleichsweise unblutig wie der Umsturz in Syrien. Das mit…

Continue Reading

WAZ: Altschuldenhilfe: NRW-Städtetag bereitet sich auf alle Szenarien vor

Der NRW-Städtetag fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, sich gemeinsam mit den Städten für den Fall zu…

Continue Reading

Für eine Erweiterung braucht es dringend Reformen

Die Erweiterung wird in Brüssel als historische Chance betrachtet. Dabei steckt die Gemeinschaft in einem Dilemma.…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenvorstoß von Friedrich Merz

Das Grundsatzprogramm der CDU formuliert es klar. Die Regelaltersgrenze müsse an die Lebenserwartung gekoppelt werden. Nur…

Continue Reading

WAZ: Hendrik Wüst über Migration: \“Trippelschritte bringen uns nicht weiter\“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dringt zum Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz auf eine möglichst breite Einigung der Länder…

Continue Reading

Zum EU-Gipfel: Migration bleibt die Schicksalsfrage der EU

Herrscht wirklich der Notstand? Wer die aufgeladene Debatte um die Begrenzung von Zuwanderung und Ausweisung von…

Continue Reading

Organspende – Der FDP-Vorschlag schafft gefährliches Misstrauen

Am Ende wird bei vielen die Botschaft hängen bleiben: Die wollen leichter an meine Organe. Das…

Continue Reading

SPD-Steuerpläne – Das könnte den Wahlkampf noch spannend machen

Dass moderat höhere Steuern sehr gut Verdienende nicht ins Armenhaus bringen, hat CDU-Bundeskanzler Helmut Kohl vor…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum FDP-Vorstoß über neue Todesdefinition bei Organspende

Wenn die FDP etwas salopp dafür plädiert, dass auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine Organspende sein…

Continue Reading

WAZ: NRW-Finanzminister: \“Ampel vernachlässigt Kampf gegen Steuerbetrug und Geldwäsche\“

NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) wirft der Bundesregierung "Lethargie" im Kampf gegen die Finanzkriminalität vor. Er kritisiert,…

Continue Reading

Wunder sind von diesem Papst nicht mehr zu erwarten

Dem müden Papst ist das Wichtigste, dass in der letzten Phase seines Pontifikats nicht doch noch…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Reformplänen der EU

Die Europäische Union steckt in einer Krise. Das sei ein Dauerzustand, winken manche Spötter gelangweilt ab.…

Continue Reading

Elmar Brok mahnt eigene CDU-Parteispitze: Grenzschließung gefährdet EU-Binnenmarkt / Europapolitiker kritisiert NRW-Behördenversagen vor Solingen-Anschlag

CDU-Europapolitiker Elmar Brok mahnt seine Partei, in der Debatte um Zurückweisungen von Migranten an der deutschen…

Continue Reading

Asylpaket der Ampel – Eine längst nötige Kurskorrektur

Die Leistungen für Asylbewerber, für die eigentlich ein anderes Land zuständig ist, auf null zu setzen,…

Continue Reading

Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger / Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert: \“Es gibt bei der AfD ganz vernünftige Wähler\“-\“Es steht sehr ernst um Deutschland\“

Köln. Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert ist angesichts des Zuspruchs für die AfD im Osten wie auch im…

Continue Reading

Reformen beim Sozialstaat sind unbeliebt, aber nötig

Sozialreformen sind selten populär - aber nötig. Beispiele gefällig? Die Rentenversicherung etwa müsste sich stärker über…

Continue Reading

Endgültig ein Ladenhüter / Beim Thema Wärmepumpe bräuchte es Verlässlichkeit / Kommentar von Dominik Bath

Für die Wärmepumpe ist Image­pflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck…

Continue Reading

WAZ: Länder stellen Bedingungen für Altschuldenhilfe

Im Ringen um eine Altschuldenhilfe für arme Städte sind viele Bundesländer noch unentschlossen und wollen eine…

Continue Reading

\“nd.DerTag\“: Neue Massenüberwachung – Kommentar zu den Plänen von Innenministerin Faeser zur Erweiterung von Gesichtserkennung in der Polizeiarbeit

Bislang darf die Polizei in Deutschland Gesichtserkennungstechnologien nur "historisch" nutzen (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181062.neue-technik-mehrere-bundesbehoerden-ruesten-gesichtserkennung-auf.html). Fotos mit unbekannten Personen werden…

Continue Reading

NRW will jungen Familien mit Bürgschaften beim Kauf von Eigentum helfen

Der Bau- und Wohnungsmarkt in NRW befindet sich in einer Schockstarre. Steigende Zinsen und Preise lassen…

Continue Reading

Rüstige Rentner werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht

Da Deutschland mit hohen Steuern und teuren Mieten auch künftig kein Sehnsuchtsort für ausländische Fachkräfte sein…

Continue Reading

„nd.DerTag“: Bundesregierung will Entwurf zum Verbraucherschutz bei Krediten im Spätsommer vorlegen

Die Bundesregierung erarbeitet derzeit unter Federführung des Bundesministeriums der Justiz einen Referentenentwurf zur Umsetzung der neuen…

Continue Reading

Hochwasser – Die Versicherungspflicht ist lange überfällig

Ein einheitlicher Versicherungsbeitrag, entweder in einer festen Summe oder in einem prozentualen Aufschlag auf die Wohngebäude-…

Continue Reading

Für die Kinder und Enkel ist das Rentenpaket ein schlechter Deal

Überhaupt, die Jungen: Sie haben bei der Bundestagswahl in großer Zahl ihre Stimmen der FDP und…

Continue Reading

nd.DerTag: Berliner Mietenwahnsinn-Bündnis fordert bundesweiten Mietendeckel

Das Berliner Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn, ein Zusammenschluss von mehr als 300 Initiativen, fordert einen…

Continue Reading

Die Krankenhausreform ist ein riskantes Experiment

Doch die Kritikpunkte sind zahlreich, und sie werden nicht nur von den Kliniken vorgetragen. Auch Krankenkassen…

Continue Reading