Horrormeldungen in einzelnen Medien hat die Bundesregierung eine
deutliche Abfuhr erteilt. Immer mal wieder taucht hier und da
angesichts steigender Immobilienpreise die Markteinschätzung auf,
es könne in Deutschland zu einer gefährlichen Immobilienblase
kommen. Ja, als stehe sie sogar unmittelbar vor der Tür. „Blanker
Unfug“, hatte schon unlängst Hans Gruber, Immobilienexperte der
SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) im kleinen Kreis
derartige Spekulationen kritisiert. Nun hat auch – ganz offiziell – die
Bundesregierung auf solche Paniknachrichten reagiert. Im
Bunddestag hatte es eine schriftliche, so genannte Kleine Anfrage der
Fraktion Bündnis90/Die Grünen gegeben. Peter Ramsauer,
zuständiger Bundesminister für Städtebau und Verkehr, musste sich
bei seiner Antwort jedoch erst gar nicht großartig mühen, sondern
einfach nur auf Tatsachen verweisen. Die um die Inflation bereinigten
Immobilienpreise lägen noch immer unter denjenigen vom Jahr 1996.
Hans Gruber von SHB Immobilienfonds, der die Marktentwicklung
besonders genau beobachtet und deshalb auch bestens einschätzen
kann, stimmt dieser Aussage in vollem Umfang zu: „Es fehlt noch eine
ganze Menge, um die Preisrückgänge der vergangenen Jahre auch nur
wettzumachen.“ Von einer Überhitzung sei der Immobilienmarkt
mithin fast so weit entfernt wie deutsche 100-Meter-Läufer von einer
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London.
Wenn die Bundesregierung davon spricht, dass die Entwicklung des
Immobilienmarktes „keine unmittelbare Gefahr für die Stabilität des
Finanzsystems in Deutschland“ darstelle, steht sie nicht allein.
Ähnlich haben sich auch bereits die Deutsche Bundesbank und die
Finanzaufsicht BaFin geäußert. Ganz in Übereinstimmung auch mit
Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte
AG (SHB AG): „Was gerade an den Immobilienmärkten passiert,
sollte uns eigentlich freuen. Denn insgesamt haben wir zumindest
einen kleinen Teil dessen aufgeholt, was in den vergangenen 15
Jahren eingebüßt wurde.“
Grubers Schlussfolgerung daraus dürfte zudem Mut machen und
Anreiz zugleich sein: „Gerade weil der Immobilienmarkt noch einen
derart großen Nachholbedarf hat, dürfen Anleger, die jetzt direkt
kaufen oder sich Immobilienanteile über Fonds wie etwa die SHB
Fonds sichern, auf ein lang anhaltendes und eindrucksvolles Rendite-
Plus freuen.“