Carsharing-Gesetz erleichtert neue Mobilitätsangebote (FOTO)

Geschäftsmodelle für Carsharing sollen bundesweit gefördert werden. Der Bundestag stimmte am 30. März zu, Carsharing durch…

Continue Reading

Ohoven: Wirkliche Bürokratie-Entlastung wagen!

Zur Verabschiedung des 2. Bürokratieentlastungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Entlastung des Mittelstands…

Continue Reading

Ohoven: Wirkliche Bürokratie-Entlastung wagen!

Zur Verabschiedung des 2. Bürokratieentlastungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Entlastung des Mittelstands…

Continue Reading

NABU zum neuen Verpackungsgesetz: Umwelt und Verbraucher verlieren

Bei der morgigen Abstimmung zum Verpackungsgesetz entscheiden die Abgeordneten des Bundestags über die Zukunft von Mehrweg…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: Finanzausschuss beschließt Schutz vor Überhitzung auf Immobilienmärkten

Vergabe von Wohnimmobilienkrediten wird erleichtert Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: Aktienberatung wird vereinfacht

Aufsicht soll Nahrungsmittelspekulationen unter die Lupe nehmen Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Luczak: Verbrechen dürfen sich nicht lohnen

Reform der Vermögensabschöpfung stärkt Kampf gegen Organisierte Kriminalität und verbessert Opferschutz Der Deutsche Bundestag am gestrigen…

Continue Reading

Lange/Bilger: Carsharing fördern

Anhörung bestätigt Nutzen des künftigen Carsharinggesetzes für moderne Mobilität Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat am…

Continue Reading

Lange/Donth: Güterzüge werden leiser

Mehr Akzeptanz für die Schiene durch weniger Lärm Die Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags am…

Continue Reading

Minister Bouillon schafft imÜberwachungsrausch Freiheitsrechte ab

Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Piraten, kritisiert den von Innenminister Bouillon für April ankündigten…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Seif: Koalition macht den Anwaltsberuf zukunftsfest

Union besteht auf einer schlanken Umsetzung der EU-Berufsanerkennungs-Richtlinie Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Mittwochabend das…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Steineke: Ausforschungsbeweise bleiben in Deutschland verboten

Union stoppt "pre-trial discovery" von Dokumenten Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages hat…

Continue Reading

Gegenwind für Dobrindt / Bundesrat hat Bedenken gegen DWD-Gesetz (FOTO)

Nachbesserungen und Präzisierung nötig - Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Private Wetterdienste begrüßen den Beschluss des Bundesrates…

Continue Reading

Ohoven: Schwesig sollüberflüssiges Entgeltgleichheitsgesetz zu den Akten legen

"Das Entgeltgleichheitsgesetz bürdet dem Mittelstand zusätzliche bürokratische Lasten auf, ist jedoch laut amtlicher Statistik völlig überflüssig.…

Continue Reading

Telefonwerbung: Bestätigungslösung im Bundesrat / Falsches Signal zum falschen Zeitpunkt – DDV lehnt vermeintliches Heilmittel ab

Erwartungsgemäß hat der Bundesrat am 10. März 2017 den Gesetzantrag des Landes Baden-Württemberg vom 23. Februar…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Hirte: Unternehmen und Arbeitnehmer werden vorüberzogener Insolvenzanfechtung geschützt

Bundesrat verabschiedet Reform für mehr Rechtssicherheit Der Bundesrat hat am heutigen Freitag den vom Deutschen Bundestag…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Steineke: Einführung des Einheitspatents ist Meilenstein der europäischen Rechtsentwicklung

Bundestag schafft Voraussetzung für den baldigen Start des Einheitlichen Patentgerichts Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen…

Continue Reading

DLTB begrüßt Bundestagsbeschluss zur Strafbarkeit von Sportwettbetrug: Ein wichtiger Schritt zum Schutze der Integrität des Sports

Der Deutsche Lotto und Totoblock (DLTB) begrüßt das vom Bundestag auf seiner 221. Sitzung, in der…

Continue Reading

Michalk/Hennrich: Neues Arzneimittelgesetz stärkt Innovationen

Ausschreibungsverfahren für Impfstoffe wird abgeschafft Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) beschließen.…

Continue Reading

Pfeiffer/Heider: Union bringt Ordnung in das Ministererlaubnisverfahren

Hängepartien und Absprachen hinter verschlossenen Türen wird es in Zukunft nicht mehr geben Der Deutsche Bundestag…

Continue Reading

US-Bundesstaat Arizona prüft, Gold und Silber als Geld zuzulassen

Überraschende Nachrichten kommen aus den USA: Am heutigen Mittwoch wird im Arizona Senate Finance and Rules…

Continue Reading

Wegner: Carsharing soll künftig leichter möglich sein

Großstädte profitieren vom Prinzip des Autoteilens Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag das von der…

Continue Reading

Arzneimittelgesetz: Das Preisproblem bleibt ungelöst

"Sinnvoll und notwendig für das deutsche Gesundheitswesen", nennt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, die Entscheidung der…

Continue Reading

Pressekonferenz: Barbara Hendricks Einwegpolitik muss gestoppt werden

Deutsche Umwelthilfe, Stiftung Initiative Mehrweg, Wirtschaftsverbände und die Gewerkschaft NGG fordern Stopp des vorgelegten Verpackungsgesetzes und…

Continue Reading

Bundestag verabschiedetÄnderungen im Insolvenzanfechtungsrecht

Um Rechtsunsicherheiten zu vermeiden, hat der Deutsche Bundestag am 16. Februar 2017 Änderungen beim Insolvenzanfechtungsrecht beschlossen.…

Continue Reading

NRW-Innenminister Jäger: „Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich“

Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll:…

Continue Reading

Hardt: Türkischer Ministerpräsident muss sich in Oberhausen an deutsche Gesetze halten

In Deutschland lebende Türken dürfen nicht instrumentalisiert werden Ein Monat vor dem Verfassungsreferendum in der Türkei…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker: Union hat sich beim besseren Schutz von Polizisten durchgesetzt

Deutscher Bundestag berät in erster Lesung über Änderungen im Strafrecht Am heutigen Freitag debattiert der Deutsche…

Continue Reading

Keine Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte!

Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sollen strenger bestraft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizminister…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker: Besserer Schutz von Polizisten und anderen Staatsbediensteten dringend notwendig

Blockade der SPD nicht nachvollziehbar Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett voraussichtlich den Gesetzentwurf zur Stärkung…

Continue Reading